Zurück zu Winzer
Großer Buriweg 3550 Langenlois
Stefan Rosner hat sich sehr gut entwickelt. Das lässt sich an der aktuellen Weinserie genau ablesen. Sowohl seine alternative Schiene „Wildrose“ als auch die Klassiker sind wunderbar gelungen. In unserem Tasting konnte der Riesling Ried Steinberg, der neu im Sortiment ist, am höchsten punkten. Sein Duft nach Zitrus und Apfel ist animierend, der Wein hat viel Eleganz und eine lebendige Säure. Toll ist auch der sensibel im Holzfass ausgebaute Chardonnay „Zeitlos“ – unbedingt dekantieren!
Grüner Veltliner
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Mit feiner Blütenhonig unterlegte reife Tropenfrucht, etwas Pfirsich, feinwürzig, Orangenzesten. Mittlerer Körper, feine Textur, Maracuja im Abgang, mineralisch im Nachhall, etwas weitmaschig im Rückgeschmack, bereits gut antrinkbar.
12.50€
Riesling
Im Glas hellgelb, mit schöner Schlierenbildung. Die Nase präsentiert sich ruhig und präzise. Mineralität umspült von einem Hauch Steinobst. Am Gaumen recht jugendlich und frisch. Straff und fein strukturiert, mit elegantem, aber langen Abgang.
18.00€
Rosé
helle Rosé-Farbe, zart fruchtige Noten, Kirsche, kandierte Aromen, jugendliche Perlage, mandeliges Finish, fruchtiger Nachhall
16.00€
Grüner Veltliner
In der Nase würzig und hefig unterlegt, erinnert an Brioche. Im Glas sieht man die bewusst unfiltrierte Abfüllung aufgrund der Hefe-Trübung. Am Gaumen sanftes Traubentannin mit feingliedriger Säure aus dem Jahrgang 2018 und viel Frische vom Jahrgang 2019. Im Abgang elegant und etwas cremig.
12.90€
Das vergangene Jahr wird den heimischen Winzer besonders aus wirtschaftlicher Sicht in Erinnerung bleiben. Durch die monatelangen Gastro-Schließungen…
Das Weingut PAX von Franz Pichler und Verena Axmann ist die Entdeckung des Jahres im Weinguide 2023.
Am Obegg regiert reinster Muschelkalk, am Fuß des steilen Weinhangs hat Jürgen Trummer sein Weingut.
Auf der Suche nach feinen Schaumweinen für unsere Festtagstische haben wir ausgetretene Pfade verlassen und echtes Winzerhandwerk gefunden.
Internationale Expert*innen sind sich einig, dass Blaufränkisch auf Augenhöhe mit Cabernet Sauvignon, Pinot Noir und Barolo ist.
Erste FOTOS von der neuen Eventlocation in den Weinbergen oberhalb von Deutschkreutz im Mittelburgenland.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft