Zurück zu Winzer
Großer Buriweg 3550 Langenlois
Stefan Rosner hat sich sehr gut entwickelt. Das lässt sich an der aktuellen Weinserie genau ablesen. Sowohl seine alternative Schiene „Wildrose“ als auch die Klassiker sind wunderbar gelungen. In unserem Tasting konnte der Riesling Ried Steinberg, der neu im Sortiment ist, am höchsten punkten. Sein Duft nach Zitrus und Apfel ist animierend, der Wein hat viel Eleganz und eine lebendige Säure. Toll ist auch der sensibel im Holzfass ausgebaute Chardonnay „Zeitlos“ – unbedingt dekantieren!
Grüner Veltliner
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Mit feiner Blütenhonig unterlegte reife Tropenfrucht, etwas Pfirsich, feinwürzig, Orangenzesten. Mittlerer Körper, feine Textur, Maracuja im Abgang, mineralisch im Nachhall, etwas weitmaschig im Rückgeschmack, bereits gut antrinkbar.
12.50€
Riesling
Im Glas hellgelb, mit schöner Schlierenbildung. Die Nase präsentiert sich ruhig und präzise. Mineralität umspült von einem Hauch Steinobst. Am Gaumen recht jugendlich und frisch. Straff und fein strukturiert, mit elegantem, aber langen Abgang.
18.00€
Rosé
helle Rosé-Farbe, zart fruchtige Noten, Kirsche, kandierte Aromen, jugendliche Perlage, mandeliges Finish, fruchtiger Nachhall
16.00€
Grüner Veltliner
In der Nase würzig und hefig unterlegt, erinnert an Brioche. Im Glas sieht man die bewusst unfiltrierte Abfüllung aufgrund der Hefe-Trübung. Am Gaumen sanftes Traubentannin mit feingliedriger Säure aus dem Jahrgang 2018 und viel Frische vom Jahrgang 2019. Im Abgang elegant und etwas cremig.
12.90€
Das US-Magazin Wine & Spirits hat sein vielbeachtetes Ranking veröffentlicht. Unter den Top 100 sind vier heimische Weingüter.
Vom 25. bis 27. Februar veranstaltet Demeter ein dreitägiges Wein-Event mit Workshops, Vorträgen und einer groß angelegten Verkostung im Wiener Museu…
Magic Moments mitten im Weingarten: Weine und Stärkung von Silvia Heinrich, Musik von den kultigen Vinyl-DJs.
Im steirischen Ratsch an der Weinstraße fand die erste "Wöschmeisterschaft" statt. Ein auserwählter Kreis namhafter Weinfachleute kürte aus 240 Welsc…
Aperitif, Terrassenwein oder Speisenbegleiter: Die Einsatzmöglichkeiten von Rosé aus Österreich sind ebenso vielfältig wie die Typen und Herkünfte.
Die heimische Sommelier Union nutzte die andauernde Zeit des Lockdowns wieder einmal für Weiterbildung. Das Thema: PIWI’s – pilzwiderstandsfähige Reb…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft