Zurück zu Winzer
Weinbergweg 3491 Straß im Straßertale
Heinz Weixelbaum macht Weine, wie er sie selbst gerne trinkt – geprägt von der Rebsorte und vom Terroir, in dem sie wachsen. Für den Grünen Veltliner „Anno Dazumal“ stammen die Trauben von 60 Jahre alten Rebstöcken, gekeltert wird wie einst, was bedeutet: Spontangärung mit Naturhefen, Bewegung nur mit Schwerkraft. Der 2017er zeigt viel Mineralität und helle Steinobstfrucht, die mit tabakigen Noten verwoben ist. Der Wein ist dicht, hat eine saftige Säure und ordentlich Muskeln.
Grüner Veltliner
Über 60 Jahre alte Weingärten und sorgsam von Hand geerntete und selektionierte Trauben sind die Basis von diesen nur in besonderen Jahren produzierten Grünen Veltliner. Im Keller verzichtet der Winzer bewusst auf alle Errungenschaften der modernen Kellerwirtschaft und verlassen uns auf Schwerkraft und vorhandene natürliche Hefeflora, weshalb die Gärung bis zu 10 Wochen dauert.
32.00€
Riesling
Nuancen von reifer Tropenfrucht, ein hauch von Orangen, zarter Blütenhonig, feine Extrasüße, lebendig strukturiert, zart nach Pfirsich und Honig im Abgang, mineralisch im Rückgeschmack
19.50€
Riesling
Ein Feind blumiger, zarter Riesling, den ein eleganter Säurebogen umspannt. Eine sehr feine delikate Pfirsichnote erfreut des Kenners Herz oder eigentlich besser dessen Nase. Sehr feingliedrig und anregend den nächsten Schluck zu tun.
15.00€
Das Weingut PAX von Franz Pichler und Verena Axmann ist die Entdeckung des Jahres im Weinguide 2023.
Vom Weinpodcast zum eigenen Buch. Willi Schlögl und Curly sprechen mit uns über den Mut beim Verkosten, wie man kein „Weinarschloch“ ist und worauf e…
Patrick Bayer vom Weingut Heribert Bayer präsentiert einen Wein, der hinsichtlich seiner Rebsorte und seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist.
Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung.
Mit seinen Ortsweinen zeigt das Weingut Esterházy, wie die Vielfalt der Leithaberg DAC Region modern interpretiert werden kann.
Isabellle Legeron MW über den biologischen & biodynamischer Wein. Alles über Anbau, Herstellung, Sorten & Produzenten. Mit Portraits von über 140 Nat…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft