Alle Nachrichten

Wir verlosen drei Profi-Stabmixer von Kenwood
Der Triblade XL Pro Stabmixer ermöglicht schnelles, müheloses Mixen dank neuer Techniken mit einer Vielzahl von zusätzlichen Zubehörteilen zum Quirlen, Zerkleinern, Emulgieren und Pürieren.

Endlich offen: Plachutta Neuer Markt
Wiener Schnitzel statt Tafelspitz – die Plachutta-Gastronomie entwickelt sich weiter in Richtung Brösel-Blockbuster.

Neu: Pizza, Panini und Pasta am Hafnersteig
Ein historisches Eckhaus in der Wiener City wird als „Little Napoli“ kulinarisch wiederbelebt.

Süßer Export: AÏDA geht nach Saudi-Arabien
Die 111 Jahre alte Wiener Café-Konditorei eröffnet eine Filiale in Jeddah am Roten Meer.

Neo Masa – Neue türkische Küche in Wien
Demir Babali und Oytun Güral interpretieren die türkische Küche auf zeitgemäße Art und lassen asiatische Einflüsse zu.

Auszeichnungen als Kunstwerke
Die neue Gault&Millau-Urkunde basiert auf einem Kunstwerk von Daniel Spoerri.

Gault&Millau Guide 2025: Alle Fotos
Die schönsten Impressionen und bewegendsten Momente der Restaurantguide-Präsentation im Hilton Vienna Park.

Almhütte des Jahres 2025: Hämmermoosalm
Die Hämmermoosalm auf 1.417 Metern Höhe am Eingang des Gaistals wurde als Gault&Millau Almhütte des Jahres ausgezeichnet.

Guide Gault&Millau 2025: Alle Hauben, alle Sieger
Hannes Müller wird als Koch des Jahres geehrt, das Lebenswerk geht an die “Healthy Dad Band” mit Markus Mraz, Helmut Rachinger und Sepp Schellhorn.

Neuer Gault&Millau-Podcast: Fressen und gefressen werden
Zwei Hobby-Kritiker*innen testen Österreichs Top-Restaurants – und die Köch*innen urteilen.

Der Gault&Millau Südtirolguide 2025
Südtirols Kulinarik begeistert mit Regionalität, Innovation und herausragender Qualität. Das sind die Preisträger*innen des Guides 2025.

Die Gault&Millau Future Awards 2025
Wir stellen die neun Betriebe mit ihren zukunftsträchtigen Konzepten vor.

Sommelière des Jahres 2025: Katharina Gnigler
Die Weinfachfrau des Bootshaus in Traunkirchen am Traunsee hat mit Expertise, Herzlichkeit und einer großartigen Weinkarte überzeugt.

Newcomer des Jahres 2025: Joachim Jaud
Nach eindrucksvollen internationalen Stationen überzeugt der Tiroler im Restaurant 141 in Mieming.

Wirtshaus des Jahres 2025: Wirtschaft Traube
Die Vorarlberger Tanja und Tobias Schöpf begeistern mit einer klaren Linie mit Fermentiertem und Lebensmittel aus nächster Nähe.

Service Award 2025: Karl-Heinz Pale
Der Hüter der großen Flaschen der Hospiz Alm ist nicht nur routinierter Sommelier, sondern auch herzlicher Gastgeber.

Koch des Jahres 2025: Hannes Müller
Der Küchenchef und Gastgeber der Forelle am Kärntner Weißensee bekommt die wichtigste kulinarische Auszeichnung des Landes.

Ambiente Award 2025: Moritz in Kärnten
Anja-Margaretha Moritz und Roman Pichler haben einen einzigartigen Wohlfühlort nahe des Klopeiner Sees geschaffen.