14.12.2021
Die Wiener Tagesbar Everybody’s Darling bekommt einen neuen kulinarischen Bereich in dem der Spitzenkoch auf höchstem Niveau kochen will.
Everybody’s Darling – der Name ist Programm. Das noch junge und dennoch schon sehr beliebte Lokal an der Wiener Tuchlauben hält ein durchaus vielfältiges Programm bereit: vom Café über eine Wein- und Aperitivobar bis hin zur Cocktailbar wird schon fast alles geboten, was man als Gastronomiebetrieb leisten kann. Nun wird das Lokal noch um eine Facette reicher: Der vielseitig talentierte TV Koch Alexander Kumptner erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch und eröffnet mit dem Esszimmer einen exklusiven Fine-Dining-Bereich, in dem die Schöpfungen des Herdvirtuosen in mehreren Gängen genossen werden können.
Ein exklusiver Bereich mit wenigen Sitzplätzen, der ein Gefühl einer ungestörten und gemütlichen Atmosphäre - fast wie zu Hause - vermittelt. Gleich nach dem Ende des Wiener Gastro-Lockdowns am 20. Dezember wird Kumptner exklusive Dinnerabende mit passender Weinbegleitung veranstalten. Der Schüler von Werner Matt und Reinhard Gerer vermählt traditionelle österreichische Küche mit französischer Kochklassik und verspricht laut Aussendung unkonventionell-kreative Küche gepaart mit maximaler Individualität.
Das Führungsteam bestehend aus Ali Pasha Ilkhanipour, Michael Böhm, Philipp Schwarzendorfer, Steve Bladeck und Alexander Kumptner freut sich, dass es nach der Zwangspause endlich wieder losgehen kann.
"Kein Chichi - wir wollen die Menschen mit Geschmack glücklich machen und im Idealfall sogar Erinnerungen hervorrufen. Das geht im kleinen familiären Rahmen natürlich am allerbesten, da jeder Gast die nötige Aufmerksamkeit bekommt. Jeder soll sich bei uns wohlfühlen."
Alexander Kumptner
von Bernhard Degen
Die Gault&Millau Redaktion sieht den Tag der Liebe aus kulinarischer Sicht und hat Empfehlungen zusammengetragen.
Das Promise verspricht heimische Küche mit einem modernen Twist – und soll etwas kulinarischen Schwung in die Nachbarschaft bringen.
Unsere Top 5 rund um das Thema Sonderbiere – zum Vatertag, EM-Start oder zum Erhalt der Sommerfrische.
Der Hollywood-Starkoch verrät im Gespräch mit Gault&Millau, dass bereits nach einer Location gesucht wird und plaudert über Hollywood, seine kulinari…
Der Burgenländer ist der erste Winzer aus dem deutschsprachigen Raum, der an dem Handelsnetzwerk für die renommiertesten Weine der Welt teilnehmen da…
Die Virtuosin der süßen Künste wurde für ihre eindrucksvolle Performance im Stüva ausgezeichnet.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft