10.11.2022
Andreas Herbst lud JRE-Kollegen in die Riederalm nach Leogang und organisierte ein Menü der Extraklasse.
Der Herbst hat viele schöne Seiten. Eine davon ist das Kulinarik-Festival "Herbstfreunde", das am 5. November zum ersten Mal abgehalten wurde. Andreas Herbst, Küchenchef und Patron der Riederalm und des mit drei Hauben dekorierten Restaurants "dahoam", lud drei JRE-Weggefährten als Gastköche nach Leogang. JRE steht für Jeunes Restaurateurs und ist eine Vereinigung von avantgardistischen Spitzenköchen. Zusammen zauberten sie ein fulminantes Menü mit vielen Highlights (siehe Fotos unten) für fast 200 Gäste.
Das Konzept des Restaurants "dahoam" baut auf regionale Lieferanten mit ihren hervorragenden Lebensmitteln. Eine Landkarte navigiert die Gäste durch das Menü mit vielen genussvollen Stationen, inklusive Zugfahrt (Lesen Sie mehr). Andreas Herbst überraschte seine Gäste mit einem Besuch bei einem seiner neuesten Lieferanten, einem Safran-Bauern. Nur wenige Kilometer von der Riederalm entfernt liegt der Ottinghof, auf dem die Familien Mayrhofer und Wölfler seit kurzem Safran anbauen. Der enorme Aufwand ist nur mit Liebe und Leidenschaft zu schaffen, denn die Ernte entschädigt mehr mit Qualität als mit Quantität: Im laufenden Jahr konnten gerade einmal 40 Gramm Safranfäden eingebracht werden.
Nach interessanten Gesprächen verwöhnten Kirchenwirt Hans-Jörg Unterrainer und JRE-Kollege Andreas Herbst mit einer herzhaften Jause mit Dom Pérignon Champagner in der Scheune des Ottinghofs. Wie der Abend mit den Herbstfreunden verlief, verdeutlichen untenstehende Fotos wohl am besten...
Richard Rauch, Uwe Machreich, Andreas Herbst, Vitus Winkler © Degen
Death Bread von Andreas Herbst © Degen
Rote Salzteig Erdäpfel von Uwe Machreich © Degen
Saibling, Safran, Wasabi und mehr von Andreas Herbst © Degen
Für die adäquate Weinbegleitung sorgte Schorsch Grohs, ein langjähriger Mitarbeiter von Fritz Wieninger. Er wählte nicht nur perfekt passende Wiener Weine aus, er kommentierte sie auch stimmungsvoll. Ausgeklungen ist der perfekte Genussabend mit einer Küchenparty, vielen Gin-Tonics und Sound von DJ Friedl – niemand geringerem als dem Senior-Chef des Hauses.
Die teilnehmenden Köche:
von Bernhard Degen
Vor knapp einem Jahr hat Maurice Beurskens mit seinem Start-up gurkerl.at den Nerv der Zeit getroffen. Ein innovativer Online-Supermarkt, der innerha…
Nach zwei Jahren Zwangspause kann von 6. bis 8. Mai das größte Kulinarik Event Wiens wieder stattfinden. Das Festival der österreichischen AMA-Genuss…
Das beste Restaurant Südtirols (fünf Hauben, drei Sterne) wird wegen Umbaus des Hotels Rosa Alpina geschlossen. Das AlpiNN gewinnt stattdessen an Bed…
Der Barkeeper aus dem Park Hyatt Vienna hat sich den nationalen Titel geholt und wird Österreich im internationalen Finale in Italien vertreten.
Nach einem erfolgreichen Pop-Up Sommer im vergangenen Jahr bringt Elior Molcho das Smashed Burger – oder auch „kvetched“ Burger Konzept – jetzt langf…
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft