11.10.2022
St. Johann im Pongau: Die Reinbachstube wird neu aufgestellt und ab sofort von Fredi Junior alleine geführt.
In der Reinbachstube in St. Johann im Pongau tut sich was: Der 30-jährige Familienbetrieb, der bis Ende September gemeinsam von Fredi Rohrmoser Senior und Junior geleitet wurde, wird neu aufgestellt. Neben dem Hotel, das mit demselben Namen und wie gehabt weitergeführt wird, betrifft die Veränderung insbesondere das Restaurant. Da startet Sohn Fredi sein lang geplantes Herzensprojekt, das „fredl’s“.
„Jede Herausforderung kann auch eine große Chance sein“, steht zu Beginn der Aussendung zur Neukonzipierung der Reinbachstube. Der Grund für die Übernahme des Sohnes ist nämlich auf eine Schulteroperation von Fred Senior zurückzuführen, der fortan nicht mehr in der Küche des Restaurants tätig sein wird. Damit ist Fredi Rohrmoser Junior, der seit 2020 mit einer Gault&Millau-Haube ausgezeichnet ist, alleine für die Küchenlinie verantwortlich.
Was ist neu? Seit 30. September 2022 wird das „fredl's“ nun unter neuem Namen und Konzept geführt. Teil davon ist ein 5-gängiges Menü, das immer freitags und samstags von 18 bis 23 Uhr angeboten wird. Nach Wunsch wird den Gästen jeder Gang auch einzeln serviert. Passend zum Menü wechselt auch die Weinbegleitung jeden Monat. Von Dienstag bis Freitag kann zu Mittag von einer Karte mit verschiedenen Speisen gewählt werden. Die kulinarische Handschrift soll weiterhin von traditioneller Hausmannskost mit altbewährten Familienrezepten geprägt sein.
Das 5-Gang-Menü für Oktober
Kürbis & Frischkäse
eingelegter Kürbis. Hokkaidojus. Forellenkaviar. Bischofshofener Schafskäse
Kohlrabi & Biohanf
Cremesuppe. geröstete Hanfsamen. Granatapfel
Tennengebirgssaibling & Wurzelgemüse
Filet. Kren Beurre Blanc. Petersilie
Rind & Pilze
rosa Beiried. geschmorte Backerl. Lungauer Eachtling.
Schokolade & Birne
Belgische Schoko. Tarte. Mousse. Birne. Haselnuss
€ 65,– pro Person, € 28,– Weinbegleitung
Bundesstraße 9
A-5600 St. Johann im Pongau
reinbachstube.at
von Derya Metzler
Wir verlosen drei Flaschen des hochwertigen Birnen-Dessertsweins Mostello – perfekt für Ihren Festtagstisch!
Wien: In der Bar/terre im SO/Vienna werden mit Premium Craft Gin Roku erfrischende Drinks gemixt.
Anlässlich des Jubiläums hat Messermacher Richard Kappeller ein besonderes Exemplar gefertigt, das es für 55.000 Euro zu kaufen gibt.
Bei der Sieben-Jahres-Feier gaben Sascha und Marcel Ruhm die Übernahme des ehemaligen Schubert in der Wiener City bekannt.
Das Weingut Reumann in Deutschkreutz ist ein wahres Juwel. Die sympathische Winzerfamilie produziert Weine mit Charakter und Tiefe.
Das beliebte NENI am Donaukanal in Wien bleibt auch in den kälteren Monaten mit einem besonderen Winter-Konzept geöffnet.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft