15.09.2021
Ob rund oder eckig, klein oder doch größer fürviele Gäste - so verschieden die süßen Versuchungen in Ilse Königs neuestemBackbuch aussehen, so viel haben sie doch gemeinsam. Allesamt sind sie nichtnur ausgesprochen köstlich, sondern auch flach. Und nein, mit flach ist nicht „sitzengeblieben“gemeint. Um zu sehen, wie wunderbar und facettenreich diese Gebäcke seinkönnen, muss man einfach nur das Buch „Alle lieben flache Kuchen“ aufschlagen.Hier kommen begeisterte Hobbybäcker und alle, die es vielleicht noch werdenwollen, auf ihre Kosten.
Für Ilse König begann alles mit einerfranzösischen Zitronentarte. Die Liebe zu flachen Kuchen, die daraufhin gewecktwurde, ist in diesem Buch deutlich zu erkennen. Ihre besten Rezepte, darunternatürlich auch das der legendären Zitronentarte, haben es zwischen zweiBuchdeckel geschafft.
Den Variationen und der Kreativität sind keineGrenzen gesetzt. Einmal mit Obst belegt, dann wieder saftig gefüllt oder mitknackigen Nüssen verfeinert. Die Tartes, Crostatas, Törtchen und Kuchen möchteman am liebsten sofort selbst daheim nachbacken. Denn ein weiterer Pluspunkt:die Rezepte sind schnell vorbereitet und oft noch schneller gebacken. Und wergerade mehr Lust auf Salziges hat, findet im Buch auch einige empfehlenswertepikante Varianten. Hilfreich sind auch die Tipps und Tricks rund ums Backen:eine Schritt für Schritt Erklärung zum perfekten Mürb- oder Blätterteig odereine Umrechnungstabelle für Backformen machen jeden Anfänger zumindest zumFortgeschrittenen.
Ilse König, Inge Prader, Clara Monti
Alle liebe flache Kuchen
Tartes, Pies, Blechkuchen und mehr
ISBN 978-3-7106-0210-8
€ 29,00
208 Seiten
Hardcover
Brandstätter Verlag
Das Kleinod-Team landet durch die Partnerschaft mit den Pizza-Experten einen genialen Coup. Die Sommersaison startet mit 4. Mai.
Fotos: Ein kulinarischer Abend mit viel Prominenz, von Johanna Mikl-Leitner bis Elisabeth Köstinger.
Der Weihnachtsmarkt wird aufgrund der Corona-Verzögerung zu einem Winter Market umdisponiert und ist bis Februar angesetzt.
Familie Lindner aus Niederbayern übernahm die Eigentümerschaft, Edgar Brutler den Keller und gemeinsam forcieren sie Bio-Anbau und Naturweine.
Die Event-Reihe "Arlberg Weinberg" ging 2022 in die fünfte Runde. Teil des exklusiven Programms: Der Best Bottle Award.
Fotos: Erneutes Gastspiel von Vier-Hauben-Koch Paul Ivic im Hotel Edelweiss am Arlberg.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft