05.04.2022
Präsentation eines kraftvollen Jahrgangschampagners mit Komplexität und Entwicklungspotenzial.
Österreichische Winzer schaudern, wenn sie an das überaus herausfordernde Jahr 2014 zurückdenken: Anhaltender Regen zur Erntezeit nagte sowohl an Quantität als auch an Qualität. Was viele als Katastrophenjahrgang bezeichneten, entpuppte sich mit Reife als extrem spannend. Auch in der Champagne begegnete man der Ernte nach einem kühlen und regnerischen Sommer mit tiefen Sorgenfalten. Hier gab es allerdings ein Happy End: Als man Ende August schon eine wenig zu resignieren begann, setzte sich die Sonne durch und behauptete sich gegen die Regenwolken. Das trocknete die Trauben und sorgte für jenen Schub Kraft in den Beeren, der dann dazu führte, dass Bollinger ein Grande Année ausrufen und keltern konnte.
“Wie Bollinger schmeckt, so muss bester Champagner schmecken”, postulieren Katharina und Konstantin Wolf. Mit ihrem Weinhandel KATE & KON sind sie langjähriger Partner des traditionellen Champagnerhauses und zurecht stolz auf die Exklusivrechte in Österreich. Mit Freude präsentieren sie nun den neuen Jahrgang der Grande Année.
Der Bollinger La Grande Année 2014 blanc ist eine Assemblage aus 61% Pinot Noir und 39% Chardonnay. Das vielschichtige Aroma beeindruckt mit markanten Steinobstnoten, mit reifen Kirschen sowie einer Idee frischer Zitrusnoten und dahinter liegenden Röstnoten. Am Gaumen wird die Kraft des Jahrgangs mit mineralischer Struktur und gewinnendem Säurespiel offenbar. Die fruchtigen Eindrücke des Buketts setzen sich stimmig fort und sind zudem mit salzigen Noten, die auf reichlich Potenzial schließen lassen, unterlegt. Schon jetzt wunderbar balanciert, wird aber noch lange Freude bereiten.
Bezug: www.kateandkon.com
von Bernhard Degen
Klassentreffen der Gault&Millau-Klassenbesten im Mühltalhof: Mit Daniel Schicker (Sommelier des Jahres), Max Natmessnig (Koch des Jahres) und Jürgen …
Zwölf Lokale und mehrere Bars verwandeln die versteckte Grünfläche in einen Afterwork-Gastgarten mit erfrischenden Drinks, herzhaftem Soulfood und st…
Dolomiten Residenz****s Sporthotel Sillian – Quality Time für die ganze Familie
Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Leb…
Die Weinbar für Wein-Besessene bekommt in der Köllnerhofgasse einen zentral gelegenen Shop.
Im Traisental findet man die Wein- und Obstgärnten von Erich und seiner Familie.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft