30.03.2022
Unter dem Motto “People, Planet, Pizza” werden in der Berggasse Pizza und Focaccia mit geduldiger Teigführung gebacken.
Umweltschutz, Qualität, Frische und Nährwert sind die wichtigsten Faktoren für Gianluca Alfano bei der Wahl seiner Lieferanten. Zusammen mit Emiliano Esposito und Bruno Uvini hat er eine zukunftsorientierte Pizzeria in der Berggasse 14 eröffnet. In einer ehemaligen Drogerie wird tagsüber Take-Away-Pizza und abends hochwertige À-la-Carte-Küche geboten.
Für die Pizzen und Focacce wird der Hefevorteig Biga hergestellt, der 24 Stunden lang vorfermentieren darf. Danach folgen sechs weitere Stunden der Teigreife, bevor gebacken wird. Das Ergebnis ist eine besondere Textur und eine herrlich duftende Kruste.
Die Auswahl der Pizzen ist erfreulich individuell und hebt sich vom üblichen Einerlei ab. Für Veganer werden drei Jahreszeiten eingespart, die “Una Stagione” überzeugt dennoch mit Artischocken, violetten Kartoffeln und sonnengetrockneten Tomaten (10 Euro). “Burrata e Crudo” ist eine Komposition aus der begehrten Frischkäse-Spezialität und San Daniele-Prosciutto (15 Euro). “Angry Diavola” ist reich mit besten Zutaten belegt: San Marzano-Käse, Fior di Latte, würziger Schiacciata Calabrese-Salami, Nduja-Wurst, Chili-Flocken und Basilikum (14,50 Euro).
Die Lieferanten sind sorgfältig gewählt, arbeiten nach biologischen Grundsätzen und vermählen das Beste aus Österreich und Italien. Das Mehl kommt von Farine Petra Mulino Quaglia, das Bio-Olivenöl von Giuseppe Rillo und für weitere italienische Köstlichkeiten ist Gianluca Miliffi von Cibus Italy verantwortlich. Schinken und Fleisch kommen von der Wiener Traditionsfleischerei Gissinger und für italienische Naturweine sorgt Enrico Bachechi von Vinifero. Mit derartigen Partnern und der Leidenschaft für Teigführung sind die besten Voraussetzungen für eine der hochwertigsten Pizzerien Wiens geschaffen.
von Bernhard Degen
Das Cocore liegt Ecke Berggasse - Liechtensteinstraße © Degen
Cocore
Bergasse 14, 1090 Wien
www.cocore.at
Wo Sie der Hitze entkommen können.
Von Juni bis September wird das Strandbad in Drosendorf an der Thaya im Waldviertel mit genussvollen Veranstaltungen bespielt. Open Air-Kino, Thayaba…
Schluss mit Kaffeehaus-Klassik und Dauerfrühstück – Sebastian Schatz und Gregor Imhof verlegen den Schwerpunkt auf Abendgastronomie.
Der Küchenchef des Roten Wand Chef's Table im Schulhus in Lech am Arlberg erringt die höchste Auszeichnung, die ein Koch in Österreich erlangen kann.
Der Unternehmer ist mit seiner DOTS Group Food & Beverage-Partner im neuen Premium-Boutiquehotel beim Wiener Stephansdom.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft