05.10.2022
Barbara und Alain Weissgerber-Eselböck bitten zum vorweihnachtlichen Service in die ehemalige Mercedes-Werkstätte an der Wieden.
Das jährliche, vorweihnachtliche Wien-Gastspiel des Taubenkobels (mit vier Hauben dekoriert) ist längst zu einem kultverdächtigen Gastro-Erlebnis geworden. Hauptverantwortlich dafür sind einerseits die elaborierten Kochkünste von Alain Weissgerber und die Gastgeberqualitäten sowie Gestaltungskünste von Barbara Eselböck. Andererseits sind es die besonderen Locations, die von den Gastronomen gefunden und gestaltet werden. Von 11. November bis 22. Dezember ist es heuer die ehemalige Mercedes Werkstätte an der Wiedner Hauptstraße 52, in der Alain am Geschmack seiner Kreationen schrauben will. Der Taubenkobel wird somit zum Schraubenkobel. Anstelle von Werkzeugen gibt es Küchenherde, statt Schraubschlüsseln Essbesteck.
Der Vier-Haubenkoch will für das Advent-Pop-up die Taubenkobel-Küchenhighlights des vergangenen Jahres in ein Menü gießen. Für ein stimmiges Tablesetting wird wieder Barbara Eselböck sorgen, für ein avantgardistisches Gesamtbild der Medienkünstler Peter Kogler.
Der Schraubenkobel
11.11. bis 22.12., Montag bis Samstag, ab 18 Uhr
Mercedes Werkstätte Wiedner Hauptstraße 52, 1040 Wien
Reservierung unter restaurant@taubenkobel.at
von Bernhard Degen
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Die ecuadorianische Botschafterin Mireya Muñoz Mera präsentiert ein Fundstück, das eine Neuschreibung der Kakao-Geschichte notwendig macht.
Unter dem Motto “People, Planet, Pizza” werden in der Berggasse Pizza und Focaccia mit geduldiger Teigführung gebacken.
Zum 30. Jubiläum der Österreichischen Traditionsweingüter wird Anfang September ein Ausnahmejahrgang vorgestellt. Für Fachpublikum sind mehrere Regio…
In einem Café in England zahlt man sein Heißgetränk nicht etwa nach Größe, sondern nach Freundlichkeitsgrad.
Die neue Gastronomie im Hohen Haus öffnet mit Jänner 2023 ihre Pforten und präsentiert ein vielseitiges Kulinarik-Konzept.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft