17.12.2021
Regierung gibt Programm für die Weihnachtsfeiertage bekannt. Der Lockdown für Ungeimpfte wird verlängert aber zu Weihnachten gelockert.
Das sind gute Nachrichten für die Gastronomie: Die mancherorts befürchtete 2G+ Regel (getestet/genesen und PCR-getestet) bleibt aus und zu Silvester wird die Covid-Sperrstunde (23 Uhr) außer Kraft gesetzt. Allerdings: die Länder können strengere Maßnahmen beschließen.
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein sieht bei der Pressekonferenz am 17. Dezember in Wien die Weihnachtsstimmung bedrückt. Zu hoch seien noch immer die Infektionsraten und die Sterberate. Er bedankt sich ausdrücklich beim Spitalspersonal für ihren Einsatz und bei den Menschen, die den Maßnahmen nachgekommen sind. Dennoch wird es für die Feiertage einige Lockerungen geben: Der Lockdown für Ungeimpfte wird zwar für weitere zehn Tage verlängert, aber an den Feiertagen (24., 25., 26.) sowie zu Silvester gibt es Ausnahmen: Erlaubt sind Treffen bis maximal zehn Personen ohne 2G-Nachweis. Mehr als zehn Personen bis maximal 25 dürfen sich mit 2G-Nachweis treffen. Und zu Silvester darf auch in der Gastronomie bis nach Mitternacht gefeiert werden.
Tourismusministerin Elisabeth Köstinger will mit einem “Holiday-Ninja-Pass” ungeimpften Kindern aus dem Ausland entgegen kommen. Er soll für Gäste zwischen 12 und 15 Jahren gelten und einen 2G-Nachweis ersetzen. Alle Gäste, auch Kinder, müssen einen gültigen PCR-Test für die Einreise nach Österreich vorweisen. Für Kinder gelte dieser schon für den Ninja-Pass.
von Bernhard Degen
Der hochdekorierte Haubenkoch übernimmt die Küchenleitung im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe.
Ingrid und Gottfried Bachler haben über Jahrzehnte dazu beigetragen, die Kärntner Wirtshauskultur zu der zu machen, die sie heute ist. Mit diesem Som…
Die Trofana Alm eröffnet mit Küchenchef Klaus Brunmayr ein japanisches Restaurant mit höchstem Anspruch.
Nicht nur scharf, sondern außergewöhnlich anders im Geschmack!
Vis-à-vis vom Schloss Esterházy hat ein neues Hotel eröffnet, das mit Showküche, offenem Indoor-Grill und Rooftop-Bar Gäste und Einheimische gleicher…
Jan Eggers zählt hochkarätige Stationen – nun verantwortet er die Patisserie in der Goldenen Birn in Graz. Wir gratulieren dem Patissier des Jahres 2…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft