03.10.2023
Am Heuplatz eröffnet im November das erste Restaurant der deutschen Gustoso-Gruppe in Österreich. Villach soll folgen.
Der Villacher Anwalt und Gastronom Harald Skrube ist der erste Franchisenehmer des Lifestyle-Konzepts Cotidiano der Gustoso-Familie. Das deutsche Gastronomie-Imperium umfasst bereits 110 Restaurants mit rund 1.100 Mitarbeiter*innen, in Klagenfurt soll nun der erste Österreich-Ableger eröffnen. Den Fokus legt die Gruppe laut Aussendung auf das Segment des “Fast Casual“, das mit hoher Produktqualität in Kombination mit schnellen Abläufen in ungezwungener Atmosphäre beschrieben wird.
Ab November soll man das unbezwungene Cotidiano-Konzept in Klagenfurt erstmals erleben können. Dort eröffnet die Gruppe ein zweistöckiges Lokal mit 120 Sitzplätzen auf 180 Quadratmetern am Heuplatz, “mit ganztägigen Wohlfühlkonzept”. Für das Frühjahr 2024 ist ein weiteres Lokal in Villach geplant.
Warum gerade Klagenfurt für den Markteintritt gewählt wurde, erklärt Nico Engel, Geschäftsführer der Gustoso Gruppe. "Wir sehen in Österreich einen attraktiven Markt für unser Cotidiano-Konzept, das sich durch hohe Qualität, Frische und Regionalität auszeichnet. Klagenfurt ist Kärntens wichtigster Wirtschaftsstandort mit einem tollen Kultur- und Freizeitangebot und hat eine sehr attraktive Innenstadt. Doch Klagenfurt ist nur der Anfang, denn auch für unsere anderen Marken wie ,Ruff’s Burger` und ,Ciao Bella` sind wir auf der Suche nach neuen, attraktiven Standorten in Österreich.“ Erklärtes Ziel der Gustoso Gruppe ist es, in den kommenden Jahren eine der führenden Multi-Brand-Gastronomie-Plattformen für die erfolgreichsten gastronomischen Konzepte in Europa zu werden.
Herzstück des Angebots ist das Frühstück, das hier bis 16 Uhr serviert wird. Die große Vielfalt bedient dabei jeden Ernährungsstil, ganz gleich ob Allesesser*in, vegetarisch oder vegan. Allen Gerichten gemeinsam ist, dass sie immer frisch zubereitet werden und aus hochwertigsten Zutaten, vieles davon in Bio-Qualität, bestehen. Der Kärntner Franchise-Nehmer Harald Skrube verfügt über die dafür nötige Verankerung in der Region, die entscheidend für die erfolgreiche Etablierung des Cotidiano-Konzepts ist.
“Als Liebhaber der örtlichen Gastronomieszene bin ich überzeugt, dass das Cotidiano eine wertvolle Bereicherung für Klagenfurt darstellt. Mit dem Konzept des frischen 'Feel Good Food' und dem Fokus auf nachbarschaftliche Verbundenheit wird das Cotidiano ein Ort sein, an dem sich Menschen jeglichen Alters und Hintergrunds wohlfühlen und kulinarisch verwöhnen lassen können."
Harald Skrube
von Bernhard Degen
Ein Gustostück für alle Podcast-Liebhaber:innen: Eine lebhafte Diskussion mit Fiete Gastro-Moderator Sebastian Merget.
Wien: Neuzugang Erwin’s Corner ergänzt das bestehende Ensemble aus Champagne Characters, Vinifero Weinbar, Schank zum Reichsapfel und mehr.
Das Hahnenkamm-Spektakel zieht wieder weltweite Aufmerksamkeit auf die legendäre Alpenstadt. Wir haben die für uns besten Restaurants, Wirtshäuser un…
Gewinnen Sie ein Geschenkset mit vier erlesenen Ölen von der Ölmühle Fandler.
Die Kärntner Region ist Teil der ersten Slow Food Travel Destination der Welt und bezaubert mit authentischen Genüssen.
Das sind die besten Lebkuchen klassisch bzw. mit Schokolade.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft