11.08.2022
Das hochkarätige Line-Up der Gault&Millau Genuss-Messe bekommt mit der japanischen Haubenköchin Keiko Kuwakino einen international ausgezeichneten Zuwachs.
Neben der heimischen Koch-Elite, bestehend aus allen 5-Haubern und zahlreichen weiteren Spitzenköch*innen aus Österreich, begrüßt die Gault&Millau Genuss-Messe auch internationale Gäste, darunter die Haubenköchin Keiko Kuwakino aus Japan.
Als gelernte Therapeutin hat sich Keiko Kuwakino lange mit der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda und mit der ayurvedischen Küche auseinandergesetzt. Inspiriert von dieser heilenden Küche, ist sie seit 2018 als Küchenchefin für die Kulinarik des Restaurants Satoyama Jujo in Minami-Uonuma verantwortlich. Das auf der japanischen Insel Honshū liegende Lokal wurde 2021 mit drei Hauben und 2020 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Der Fokus des Restaurants wie auch bei Kuwakinos Kochkunst liegt auf Gerichten mit heimischen Zutaten sowie ausschließlich natürlich vorkommenden Aromen.
Kuwakino wird nicht nur von der Gourmet-Plattform Hitosara unter Japans 100 beste Köch*innen gereiht, sondern wurde 2022 von Gault&Millau Japan auch mit der Trophée Terroir ausgezeichnet. Mit ihrer „all-natural Japanese cuisine“ bereichert sie nun die Genuss-Messe am Sonntag, den 18. September. Zwischen 16 und 18 Uhr können die Gäste der Spitzenköchin beim Live-Cooking im Kursalon Hübner über die Schulter schauen und beim Kosten einen Eindruck von japanischer Aromatik gewinnen. Das Gault&Millau-Team freut sich über die prominente, internationale Besetzung.
Alle Köche im Überblick
Die Winzer auf der Genuss-Messe
Partner und Produzenten
Tickets für die Gault&Millau Genuss-Messe erhalten Sie unter www.gm-events.at
von Derya Metzler
Hochkarätiges Line-Up bei der Gault&Millau Genuss-Messe. Die Hauben-Elite tritt geschlossen an: Konstantin Filippou, Silvio Nickol, Martin Klein und …
Gewinnen Sie eine F.L. Premier Brut Magnumflasche in der edlen Holzkassette der Hofkellerei Liechtenstein!
Bei der Initiative “Zukunft der Österreichischen Gastronomie“ werden die Herausforderungen der Branche im Rahmen österreichweiter Treffen behandelt.
Bei AMA GENUSS REGION Produzentin Martina dreht sich alles ums Öl.
Südburgenlands JRE-Meisterkoch Jürgen Csencsits hat umgebaut und das Restaurant sowie den Weinkeller neu gestaltet.
Die Rebsorte Tempranillo steht wie keine Zweite für Rotweine von der iberischen Halbinsel. Als bedeutendste rote Varietät Spaniens prägt sie besonder…
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft