24.10.2022
Wien: Unter der Führung von Küchenchef Kevin Micheli finden hochkarätige Mitarbeiter zusammen. Gleichzeitig wird eine Weinauswahl mit Tiefgang aufgebaut.
Es sind herausfordernde Zeiten für die Gastronomie. Besonders neue Projekte kämpfen mit einer angespannten Personalsituation und Lieferverzögerungen bei der Hardware. Dass es dennoch gelingen kann, ein hochkarätiges Team zusammenzustellen, das demonstriert dieser Tage das Führungsteam des Hotels O11 an der Wiener Ringstraße. Nach dem Erfolgsrezept fragt man am besten Hoteldirektorin Sina Nikolussi oder Geschäftsführerin Rosa da Silva, denn das Line-Up, das bei einer Presseveranstaltung am 19. Oktober vorgestellt wurde, ist wirklich eindrucksvoll: Küchenchef Kevin Micheli kann auf prominente Stationen wie Landhaus Bacher, Hangar-7 oder Einstein St. Gallen verweisen. An seiner Seite wird Mathias Schranz den Kochlöffel schwingen, auch er sammelte Erfahrungen an prominenten Adressen wie zuletzt bei Juan Amador. Ebenda baute Sommelier und zweiter Restaurantleiter Klaus Lechner seine Weinkompetenz aus. Bald wird er im neuen Restaurant des O11 für eine tiefgründige Weinauswahl sorgen. Als Partner holte er die “trinkreif”-Experten mit an Bord, die Garanten für echte Jahrgangstiefe sind. Erste Kostproben wie Puligny-Montrachet Les Pucelles 1er Cru 2010 von der Domaine Marc Morey oder ein Latour 2002 zeigen, wie hoch hier die Latte gelegt wird. Der erfahrene Restaurantleiter Matthias Steiner – zuvor u.a. bei Konstantin Filippou und Neni – wird dafür sorgen, dass sich alle Gäste rundum wohlfühlen.
Komplettiert wird das Team vom international erfahrenen Sushi-Meister Mario Zacares, der Fisch- und Wagyu-Filets auf höchstem Niveau zu inszenieren weiß. Das Küchenteam zeigte bei einem Probe-Essen, welch enormes Potential in ihnen steckt, ein wenig muss man sich aber noch gedulden.
Ein Vorgeschmack in Bildern:
Eigentümer-Vertreter Stefan Zapotocky von der RPR Privatstiftung unterstreicht, dass trotz schwieriger Rahmenbedingungen mit der Eröffnung des Hotels ein Zeichen gesetzt wird. Ein Statement, das Mut und gute Stimmung machen soll und zur wohltuenden Abwechslung für positive Nachrichten sorgt.
Trotz der eingangs erwähnten Lieferverzögerungen konnte der Hotelbetrieb mit Anfang Oktober aufgenommen werden. Das Restaurant muss allerdings noch geschlossen bleiben, die Gastgeber hoffen auf eine Eröffnung noch vor Weihnachten.
von Bernhard Degen
O11
Opernring 11, 1010 Wien
o11-hotel.com
Der Bartender der Roberto American Bar sichert sich den Bewerb “Artisans of Taste” vor Marcus Philipp und Christopher Malle.
Beim Konsum von Kalbfleisch machen wir so gut wie alles falsch. Der Koch-Campus zeigt Missstände auf und regt zum Umdenken an.
Die Rebsorte Tempranillo steht wie keine Zweite für Rotweine von der iberischen Halbinsel. Als bedeutendste rote Varietät Spaniens prägt sie besonder…
Premiere für die erste Barista-geführte Kaffeebar, die nach Firmengründer Max Herz benannt ist.
Am 16. Jänner feiert das Wiener Trend-Lokal seinen ersten runden Geburtstag. Dieser soll bei einem Corona-konformen Event mit einem Best of der Speis…
Hotelier Philipp Florian startet neues Restaurantprojekt mit ambitionierten Fine-Dining-Konzept.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft