19.05.2021
Saftig, süß und knallrot. Die Rede ist natürlich von der Erdbeere. Die Frucht leitet Mitte Mai den Sommer ein und begleitet uns bis Ende August. Mit ihrem herrlich süßen Geschmack passen sie nicht nur zu Süßspeisen, sondern auch zu herzhaften Gerichten. Um nun den Beginn der Erdbeerzeit gelungen einzuleiten, stellen wir Ihnen unser fruchtiges Erdbeer-Menü für zwei vor. Vom Aperitif bis zum süßen Abschluss zieht sich die Beere wie ein roter Faden durch die Menüreihenfolge.
Angestoßen wird mit einem Erdbeer-Mojito:
Die Erdbeeren waschen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend werden diese auf beide Gläser aufgeteilt. Nun die Limette auspressen und den Saft gemeinsam mit dem braunen Zucker und dem Rum in die Gläser füllen. Danach Crashed Ice oder Eiswürfel in die Gläser geben und mit Mineralwasser auffüllen. Mit einem Minzstängel garnieren und fertig ist das sommerliche Erfrischungsgetränk.
Nun folgt ein fruchtiger Erdbeer-Spargelsalat auf Rucola:
Die unteren Spargelenden abschneiden. Danach wird der Spargel in 1-2 cm breite Stücke geschnitten und gekocht bis er gar ist. Währenddessen werden die Erdbeeren gewaschen, geputzt und je nach Größe halbiert oder geviertelt. Nun den gewaschenen Rucola auf den Tellern anrichten. Der lauwarme Spargel kann nun mit den Erdbeeren, dem Balsamico und Olivenöl sowie etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden. Frisch gehacktes Basilikum verfeinert den Salat. Dieser wird nun auf dem Rucolabett angerichtet.
Tipp: Ein paar angeröstete Pinienkerne im Salat verleihen dem Gericht eine nussige, herbe Note.
Ein cremiges Fenchel-Risotto mit Ziegenkäse und Erdbeeren bildet die Hauptspeise:
Den Fenchel gut waschen und in feine Streifen schneiden, anschließend zur Seite stellen. Ebenso werden die Erdbeeren gewaschen und feinwürfelig geschnitten. Die Zwiebel und Knoblauchzehe kleinschneiden und in einem Topf mit etwas Olivenöl glasig anschwitzen. Nun wird der Risottoreis hinzugegeben und kurz angeröstet, bevor er mit dem Wein aufgegossen wird. Anschließend werden der Fenchel und etwas Fond hinzugefügt. Auf mittlerer Stufe köchelt das Risotto nun langsam vor sich hin. Nach und nach wird die Gemüsebrühe hinzugefügt bis der Reis leicht bissfest und die Konsistenz cremig ist. Nun kann der Herd abgedreht und das Reisgericht mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden. Angerichtet wird das Risotto mit den gewürfelten Erdbeeren und dem darüber gebröselten Ziegenfrischkäse.
Den sommerlichen Abschluss bildet eine Panna Cotta mit Erdbeerfruchtspiegel:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Währenddessen in einem Topf Schlagobers, Milch, Zucker und das Mark einer halben Vanilleschote einmal aufkochen lassen und anschließend vom Herd nehmen. Nun die Gelatine gut ausdrücken und unterrühren bis sie vollends zergangen ist. Die Masse auf zwei Gläser aufteilen und im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren werden die Erdbeeren gewaschen und geputzt und gemeinsam mit einem Esslöffel Honig oder Agavendicksaft zu einer Sauce püriert. Der Fruchtspiegle wird auf der inzwischen fest gewordene Panna Cotta verteilt.
Die Trofana Alm eröffnet mit Küchenchef Klaus Brunmayr ein japanisches Restaurant mit höchstem Anspruch.
Am Juniperhof von Josef Kranawetter werden hochwertige Produkte, vom Turopolje-Schwein kreiert und ab Hof vermarktet.
Die Geschichte des Muttertags und sprudelige Geschenktipps für schöne Momente mit der Familie.
Das dynamische Koch-Duo aus Langenwang gibt ihrer glühenden Leidenschaft für ultimatives Grillen ein Zuhause: die “feierKUCHL” ist eröffnet.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft