24.11.2021
Der Wein-Experte des oberösterreichischen Mühltalhofs findet zum kreativsten Gang den richtigen Partner im Glas.
Es weht ein frischer Wind in der heimischen Sommellerie. Daniel Schicker, aufgewachsen in Tirol, ist ausgebildeter Diplomsommelier und Certified Sommelier beim Court of Master Sommeliers - so viel zur Theorie. Breast praktisches hat er im Kaiserhof gelernt, danach war er Handwerker Sommelier im Landhaus Bacher. Von der Wachau wechselt er zu Philip Rachinger in den Mühltalhof - ein perfekter Coup für beide Seiten, die Chemie zwischen Küchenchef und Sommelier stimmt. Rachinger kocht eine unheimlich innovative, freche Küche, die selbst den erfahrensten Weinkenner so richtig herausfordert. Daniel Schicker kommt da locker mit.
Von seiner Empathie profitieren die Gäste in der Beratung. Schicker bleibt dabei immer auf Augenhöhe, ist herrlich bodenständig, sympathisch und kompetent. Seine persönliche Vorliebe ist der Naturwein, aber nicht nur. Von Dogmen hält der bescheidene, junge Sommelier wenig. Das, was er einschenkt, soll Spaß machen und muss richtig gut sein. Seine Weinkarte ist spannungsreich und mit viel Verstand zusammengestellt - von der ersten bis zur letzten Seite. Gut erledigt!
Das Kochbuch für eine bessere Welt.
Die Royals sind ein verlässlicher Verkaufsmagnet. Das beweist jetzt auch ihr eigener Schaumwein, mit dem die Briten zum Platin-Jubiläum der Queen die…
Paul Ivic und sein Team geben einen sommerlichen Gastauftritt im Falkensteiner Resort Punta Skala in Zadar. Die größte Herausforderung ist die tagesf…
Das EU-Parlament stimmte gegen abschreckende Hinweise auf Wein-Etiketten und Bierflaschen - Bedenken von Winzern und Brauern wurden gehört.
Das sind die erfolgreichsten Betriebe des neuen Guides: Ikarus, Steirereck, Obauer, Konstantin Filippou, Silvio Nickol Gourmet Restaurant.
Eine ganze Reihe hochkarätiger Hotelprojekte wollen in diesem Jahr ihr Opening in Österreich feiern – von Rosewood Vienna bis Falkensteiner Montafon.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft