07.05.2022
Gault&Millau lädt zum diesjährigen Weinfest ins Palais Auersperg. Das Motto: große Weine und kulinarische Begleitung.
Endlich dürfen wir wieder: Gemeinsam im größeren Umfang, genießen, feiern und eine schöne Zeit verbringen. Wir freuen uns sehr, verkünden zu können, dass unser renommiertes Weinfest in die nächste Runde geht. Am Freitag, den 13. Mai 2022 ist es soweit und wir dürfen Sie im Palais Auersperg herzlich willkommen heißen.
Dem Verkosten der edelsten Tropfen Österreichs sind also keine Grenzen gesetzt. Ob Weiß, Rosé, Rot oder Orange, ob still oder prickelnd – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Garantiert wird das durch eine breite Palette an anerkannten Winzer:innen, die trotz unterschiedlichster Böden, Lagen und Philosophien einen großen gemeinsamen Nenner haben: Ein gutes Händchen für ihr Handwerk und einen starken Drang für hochqualitativen Wein.
© Philipp Lipiarski
Dass für jeden Geschmack etwas dabei ist, bezieht sich auch auf die Kost vor Ort, denn zum optimalen Weingenuss gehört natürlich auch die passende Speisenbegleitung. Dafür ist am Gault&Millau Weinfest wie immer gesorgt. Neben Spezialitäten von Berger Schinken, geräuchertem Fisch von MeinLachs, Brötchen von Trzesniewski und Leberkäs-Alternativen von Dormayer wird es auch ganz klassisch, wie zu Wein üblich, Käse zum Genießen geben.
Die Liste der teilnehmenden Weingüter ist noch nicht komplett, aber bis jetzt können wir uns schon auf knapp über 50 vielfach ausgezeichnete Betriebe freuen:
Nützen Sie jetzt die Last-Minute 1+1-Aktion mit dem Code "zuvinosagichnieno" und zahlen Sie pro Person nur 29,50 Euro!
Jetzt Tickets buchen:
www.gm-events.at
Gault&Millau Weinfest
Palais Auersperg
1080 Wien
13. Mai 2022
16–21 Uhr
Auch das Weingut Gernot und Heike Heinrich wird wieder vertreten sein © Philipp Lipiarski
Der JRE Sommelier Award ist eine der begehrtesten Auszeichnungen der Wein-Branche. 2023 geht er an den Leoganger Kirchenwirt Hans-Jörg Unterrainer.
Wir stellen die für 2023 am besten bewerteten Restaurants im Burgenland vor: Von Taubenkobel über Gut Purbach bis zum Ziegelwerk.
Es ist wieder diese Zeit des Jahres angebrochen. Nein, gemeint ist Ende Oktober noch nicht Weihnachten (auch wenn uns in den Supermärkten bereits Leb…
Das dynamische Koch-Duo aus Langenwang gibt ihrer glühenden Leidenschaft für ultimatives Grillen ein Zuhause: die “feierKUCHL” ist eröffnet.
Der burgenländische Spitzenkoch zieht sich auch vom Knappenhof zurück, dort wird Harald Brunner übernehmen.
Das Linzer 2-Hauben-Restaurant hat Verstärkung bekommen und bietet Errungenschaften wie dry aged fish sowie Kult-Steaks vom Chianina-Rind.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft