14.11.2022
Es gibt so viele Sieger wie noch nie, denn gleich in drei Kategorien teilen sich die Gewinner erste Plätze.
Es ist wie die Staatsmeisterschaft für österreichische Käse-Spezialitäten, die Verleihung der AMA-Käsekaiser. Nach Corona-bedingter Pause konnte endlich wieder eine festliche Gala abgehalten und die begehrten Statuen konnten am 10. November im Linzer Palais kaufmännischer Verein persönlich überreich werden. Ausgezeichnet wurden zum zweiten Mal auch die besten Feinkost-Lehrlinge im Lebensmitteleinzelhandel.
Die begehrten Statuen wurden wieder in neun Kategorien verliehen: Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse mild-fein, Schnittkäse g’schmackig, Schnittkäse würzig-kräftig, Hartkäse bis und älter als fünf Monate, Bio-Käse und Käsespezialität. In einer eigenen Kategorie bewertet wurden die qualitativ besten Käse im Export nach Deutschland. Maximal hundert Punkte konnte eine Fachjury pro Käse vergeben. Und in diesem Jahr gibt es so viele Sieger wie noch nie, denn gleich in drei Kategorien teilen sich die Gewinner erste Plätze.
„Bei der Auszeichnung der besten Käse erleben wir immer wieder Überraschungen. Aber gleich in drei Kategorien Punktegleichheit und damit mehrere Sieger, das gab es bisher noch nie“, freut sich Peter Hamedinger, Marketing-Manager der AMA.
Aufgrund des letztjährigen großen Erfolges fand heuer der AMA-Lehrlingswettbewerb erneut statt. 158 Lehrlinge des Lebensmitteleinzelhandels im Bereich Feinkost bewiesen beim mehrstufigen Wettbewerb bemerkenswerte Fachexpertise.
In der ersten Stufe ging es beim Lehrlings-Online-Quiz um fachliches Wissen. Die besten Kandidaten duften ihr praktisches Können in der Käsesensorik und Präsentation beim Bundesfinale in Bad Ischl zeigen. Pawel Orschulik, Lehrling bei Spar Gourmet in Wien Landstraße, ging aus diesem Wettbewerb als würdiger Sieger hervor.
von Bernhard Degen
Was fällt Ihnen als Erstes ein wenn Sie dieses Bild sehen?
Der achte Band der Kochbuchserie von Uschi Korda und Ikarus-Chef Martin Klein bietet außergewöhnliche Rezepte der weltbesten Köche, die im Hangar-7 i…
Spektakuläre Auftaktveranstaltung zu den See.Ess.Spielen am Wörthersee mit 14 Spitzenköch:innen und Martina Hohenlohe als Special Guest.
Feine Schokoladen und edles Konfekt für eine genussvolle Vorweihnachtszeit
Die Familie Frescobaldi präsentiert einen exzellenten Jahrgang des Sangiovese-Flaggschiffs aus der Toskana.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft