30.06.2022
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wer in Istrien Urlaub macht und Glück hat, bekommt vielleicht einen Tisch bei dem Niederösterreicher Miro Marić.
Istrien ist nicht nur eines der beliebtesten Urlaubsziele der Österreicherinnen und Österreicher, sondern auch eine der spannendsten Gourmet-Destinationen Europas, mit einer kulinarischen Vielfalt, die so kaum wo anders zu finden ist. Auch was die Spitzengastronomie betrifft tut sich auf der kroatischen Halbinsel sehr viel – einen bedeutenden Anteil daran hat neuerdings der niederösterreichische Spitzenkoch Miro Marić.
Seine beruflichen Stationen können sich durchaus sehen lassen: Vom Taubelkobel bis Schuhbeck, vom Interalpen bis hin zu Matthias Diethers „degrees“ in Tallin. In Kroatien hat er seine Karriere zuletzt auf ein Hoch gebracht, indem er maßgeblich dazu beigetragen hat, dass das Restaurant von Alfred Keller im Boutiquehotel Alhambra den ersten Michelin-Stern und drei Hauben erkocht hat.
Zeit also, um sich einem eigenen Projekt zu widmen – und zwar das neueröffnete Small Luxury-Boutiquehotel Rainis in Novigrad zum neuen Gourmet-Hotspot Istriens zu machen. Das Hotel befindet sich in einer historischen k.u.k. Villa aus dem Jahre 1900, die direkt an der Marina von Novigrad liegt und wurde mit Liebe zum Detail hergerichtet und mit einem modernen Trakt ergänzt. Miro Marić bereichert Istrien mit internationalem Kochhandwerk in dem sich seine Kreativität aber auch sein Fokus auf Regionalität widerspiegelt. Seine Küche ist klassisch Französisch, allerdings bereichert er diese auch gerne mit mediterranen Elementen. Gäste können also gespannt sein.
Palazzo Rainis ©Adam Lynk Photography
Palazzo Rainis
Kastanija 2,
52466 Novigrad
Nähere Informationen zum Restaurant und Hotel gibt es hier.
von Johanna Schlenk
Wir stellen die besten Haubenrestaurants der Steiermark vor, denen sie unbedingt einen Besuch abstatten sollten.
Noch bis 27.8. werden im Innenhof des Schloss Gobelsburg klassische Heurigen Gerichte mit modernem Twist serviert.
Walter Leidenfrost zieht sich zurück und übergibt an Mike Feierabend, der viele Jahre bei Walter Bauer tätig war.
Vor etwas mehr als zehn Jahren begann die fulminante Renaissance des Rosés. Ein Trend, der bis heute ungebrochen ist. Vor allem die große Bandbreite …
Der Hollywood-Koch feiert gleich mehrere Premieren: Es ist das erste Projekt in seiner Heimat, das erste Flughafen-Restaurant in Europa und sein erst…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft