27.06.2023
Einer der besten Patissiers Europas gestaltet am 4. Juli im Grazer Parkhotel ein Dessertmenü, das die moderne Vielseitigkeit der Patisserie aufzeigt.
Ein Menü, ausschließlich mit Desserts. Immer mehr innovative Köpfe der Patisserie kreieren süße Speisenfolgen und bringen damit ihr Handwerk zur Perfektion. So auch Kay Baumgardt. Am 4. Juli kocht der vielfach ausgezeichnete Koch gemeinsam mit dem „Zur Goldenen Birn“-Sous Chef Jan Eggers im Grazer Parkhotel auf und serviert ein Dessertmenü mit mehreren Gängen, das zeigt, was moderne Patisserie alles kann.
„Wir spielen mit allen Geschmäckern von salzig bis sauer, binden Gemüse- und Fruchtkomponenten ein“, so Kay Baumgardt. Der Deutsche Spitzenkoch zählt zu den besten Patissiers der Welt und setzt in seiner Arbeit auf Techniken wie Fermentieren, Einlegen und die natürliche Süßkraft der Produkte. Dabei verzichtet er komplett auf weißen Kristallzucker. Für den Abend in Graz haben Baumgardt und Jan Eggers insgesamt sechs Gänge entwickelt, die von weiteren Häppchen begleitet werden. Der Preis pro Person beläuft sich auf 170 Euro.
Apero
***
Spargel / Yuna / Karpfen Kaviar
Profiterole / Mispelkern / Kopfsalat
Erbse / Vanille / Honig
***
Meinklang Sauerteig Brot
Vanille Butter / Kernöl
Krustentier Chip / Knochenmark
***
Amuse Gueule
***
Gegrille Paprike / Himbeer / Zirtonenverbene (Kay Baumgardt)
Gänseleber / Kapuzinerblüten / Weiße Cola
Marille / Kalamata Olive / Berg Heu
Fermentierte Kirsche / Süßholz / Gepoppter Schweinebauch
Sisis Koks
Gerösteter Karfiol / Vanille / Kaviar
Salz Pastinake / Granny Smith / Preiselbeere
***
Peti fours
Kräuter Chip
Vanille Praline
Falsche Auster
Jan Eggers © / Foto beigestellt
© Adrian Ehrbar Photography
© Adrian Ehrbar Photography
© Adrian Ehrbar Photography
4. Juli 2023, 18 Uhr
Zur Goldenen Birn, Parkhotel Graz
Reservierungen unter: foodfestivalgraz.at/des-kaisers-groesste-suende
Die beliebte Eventlocation am Wiener Stadtpark wird zudem renoviert und erweitert.
Gewinnen Sie das neue Buch "Salzkammergut" von Lukas Nagl und Co-Autorin Katharina Seiser!
Ein Rezept von unserem wohl (un)motiviertesten Bäcker. Gut geworden ist es allemal.
Bei der Sieben-Jahres-Feier gaben Sascha und Marcel Ruhm die Übernahme des ehemaligen Schubert in der Wiener City bekannt.
Dank der Studentin der Universität für angewandte Kunst erstrahlen die Gault&Millau Urkunden in einem neuem Glanz.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft