27.07.2022
Hochkarätiges Line-Up bei der Gault&Millau Genuss-Messe. Die 5-Hauben-Elite tritt geschlossen an: Konstantin Filippou, Silvio Nickol, Martin Klein, Rudi Obauer und Heinz Reitbauer. Und viele Spitzenköche mehr.
Es ist ein Event der kulinarischen Superlative: Die Genuss-Messe steht seit Jahren dafür, den Besten der Besten der österreichischen Kulinarik-Szene eine Bühne zu bieten. Neben zig renommierten Winzer*innen und regionalen Produzent*innen finden sich auch heuer, am 17. und 18. September 2022, eine Vielzahl unserer Haubenköch*innen der berühmtesten Restaurants Österreichs im Kursalon Hübner in Wien ein. Eine besondere Freude ist es Martina und Karl Hohenlohe, dass nicht nur alle fünf unserer 5-Hauber und 17 unserer 4-Hauber auf der Messe aufkochen, sondern auch die heimischen Jeunes Restaurateurs und viele weitere Spitzenköche des Landes dabei sind.
Dabei dürfen sich die Gäste auf außergewöhnliche Kreationen von den besten Köch*innen freuen. Konstantin Filippou etwa lädt am Samstag zum Verkosten von BBQ-Melanzani, Shoyu, Lauch und Forellenkaviar ein. Heinz Reitbauer (Steirereck im Stadtpark) kocht samstags eine süße Köstlichkeit mit Alexander Lucas Birne, Bienenwachs, Molke und Heiden. Am Sonntag präsentiert Silvio Nickol (Silvio Nickol Gourmet Restaurant Palais Coburg) eine Variation mit „Mettstulle“ Iberico Presa. Den Abschluss der 5-Hauber bilden ebenfalls am Sonntag Martin Klein (Ikarus) und Rudi Obauer (Obauer). Darüber hinaus wird auch eine Vielzahl weiterer Haubenköche, darunter Paul Ivić und Thomas Scheiblhofer (TIAN), Harald Irka (Am Pfarrhof) und Lukas Nagl (Bootshaus), vor Ort sein und mit Köstlichkeiten verwöhnen.
Zudem sorgen die Genusspartner für Verkostungs-Vergnügen und die zahlreichen Winzer verwöhnen mit hochkarätigen Kostproben.
Eine Genuss-Station reiht sich an die andere © Philipp Lipiarski
Ein weiteres Highlight der alljährlichen Genuss-Messe ist die Showküche. Hier haben die Gäste die Möglichkeit, den Haubenköchen beim Live-Cooking über die Schulter zu schauen. Auch dieses Jahr freuen wir uns über eine hochkarätige Besetzung: Den Auftakt macht am Samstag Konstantin Filippou, es folgen Gault&Millau Koch des Jahres Max Natmessnig (Rote Wand Chef’s Table), Max Stiegl (Gut Purbach) sowie Sebastian Slavicek (Brasserie Poldie). Am Sonntag geht es weiter mit Marco Gangl (Himmelreich), Christoph Schüller (Genusswirtschaft), Felix Müller (Zazatam) und Rudi Obauer (Obauer).
Köch*innen nach Hauben gereiht
Wann: 17. & 18. September 2022, 12–18 Uhr
Wo: Kursalon Wien, Johannesgasse 33, 1010 Wien
Gemütliches Ambiente im Park vor dem Kursalon © Philipp Lipiarski
Gault&Millau Herausgeberin Martina Hohenlohe mit Konstantin Filippou und Luca Miliffi © Philipp Lipiarski
von Derya Metzler
Am Wiener Kutschkermarkt hat ein Restaurant mit moderner Küchenlinie eröffnet, das die Produkte in den Mittelpunkt setzt.
Über Muttertag & Familienleben. +++PLUS: Lisl Wagner-Bachers Lieblingsrezept zum Muttertag +++
Vorerst werden die Gerichte in Gläsern – auch als Festtagsmenüs – zugestellt. Die Eröffnung des Restaurants in Wien Döbling folgt im neuen Jahr.
Der Service Award des Gault&Millau Restaurantguides 2023 geht an Judith Knittelfelder.
Ingrid und Gottfried Bachler haben über Jahrzehnte dazu beigetragen, die Kärntner Wirtshauskultur zu der zu machen, die sie heute ist. Mit diesem Som…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft