27.07.2022
Hochkarätiges Line-Up bei der Gault&Millau Genuss-Messe. Die 5-Hauben-Elite tritt geschlossen an: Konstantin Filippou, Silvio Nickol, Martin Klein, Rudi Obauer und Heinz Reitbauer. Und viele Spitzenköche mehr.
Es ist ein Event der kulinarischen Superlative: Die Genuss-Messe steht seit Jahren dafür, den Besten der Besten der österreichischen Kulinarik-Szene eine Bühne zu bieten. Neben zig renommierten Winzer*innen und regionalen Produzent*innen finden sich auch heuer, am 17. und 18. September 2022, eine Vielzahl unserer Haubenköch*innen der berühmtesten Restaurants Österreichs im Kursalon Hübner in Wien ein. Eine besondere Freude ist es Martina und Karl Hohenlohe, dass nicht nur alle fünf unserer 5-Hauber und 17 unserer 4-Hauber auf der Messe aufkochen, sondern auch die heimischen Jeunes Restaurateurs und viele weitere Spitzenköche des Landes dabei sind.
Dabei dürfen sich die Gäste auf außergewöhnliche Kreationen von den besten Köch*innen freuen. Konstantin Filippou etwa lädt am Samstag zum Verkosten von BBQ-Melanzani, Shoyu, Lauch und Forellenkaviar ein. Heinz Reitbauer (Steirereck im Stadtpark) kocht samstags eine süße Köstlichkeit mit Alexander Lucas Birne, Bienenwachs, Molke und Heiden. Am Sonntag präsentiert Silvio Nickol (Silvio Nickol Gourmet Restaurant Palais Coburg) eine Variation mit „Mettstulle“ Iberico Presa. Den Abschluss der 5-Hauber bilden ebenfalls am Sonntag Martin Klein (Ikarus) und Rudi Obauer (Obauer). Darüber hinaus wird auch eine Vielzahl weiterer Haubenköche, darunter Paul Ivić und Thomas Scheiblhofer (TIAN), Harald Irka (Am Pfarrhof) und Lukas Nagl (Bootshaus), vor Ort sein und mit Köstlichkeiten verwöhnen.
Zudem sorgen die Genusspartner für Verkostungs-Vergnügen und die zahlreichen Winzer verwöhnen mit hochkarätigen Kostproben.
Eine Genuss-Station reiht sich an die andere © Philipp Lipiarski
Ein weiteres Highlight der alljährlichen Genuss-Messe ist die Showküche. Hier haben die Gäste die Möglichkeit, den Haubenköchen beim Live-Cooking über die Schulter zu schauen. Auch dieses Jahr freuen wir uns über eine hochkarätige Besetzung: Den Auftakt macht am Samstag Konstantin Filippou, es folgen Gault&Millau Koch des Jahres Max Natmessnig (Rote Wand Chef’s Table), Max Stiegl (Gut Purbach) sowie Sebastian Slavicek (Brasserie Poldie). Am Sonntag geht es weiter mit Marco Gangl (Himmelreich), Christoph Schüller (Genusswirtschaft), Felix Müller (Zazatam) und Rudi Obauer (Obauer).
Köch*innen nach Hauben gereiht
Wann: 17. & 18. September 2022, 12–18 Uhr
Wo: Kursalon Wien, Johannesgasse 33, 1010 Wien
Gemütliches Ambiente im Park vor dem Kursalon © Philipp Lipiarski
Gault&Millau Herausgeberin Martina Hohenlohe mit Konstantin Filippou und Luca Miliffi © Philipp Lipiarski
von Derya Metzler
Spektakuläre Auftaktveranstaltung zu den See.Ess.Spielen am Wörthersee mit 14 Spitzenköch:innen und Martina Hohenlohe als Special Guest.
Johannes Kattus schreibt die Familiengeschichte in fünfter Generation fort. Schwager Maximilian Nimmervoll wird an seiner Seite Innovation und Digita…
Wir stellen die besten Haubenrestaurants der Steiermark vor, denen sie unbedingt einen Besuch abstatten sollten.
Mit Benjamin Schröder als Patissier ist ein starkes Team mit Küchenchef Ralph Kampf, Restaurantleiter Patrick Werner und Barchef Michael Horak aufges…
850 Jahre in einem Buch. Michael Moosbrugger und sein Co-Autor Alexander Rabl öffnen damit die Türe zu einer Welt mit bewegenden und bedeutenden Gesc…
Traditionelles Metzgerhandwerk gepaart mit regionalen Partnern und der Natur sind die wichtigsten Zutaten für die Spezialitäten aus dem Großarltal.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft