16.10.2023
Der ehemalige Geschäftsführer ist im 80. Lebensjahr von uns gegangen. Über 45 Jahre lang hat er das Unternehmen entscheidend geprägt.
Karl Schmiedbauer war ein Pionier und Visionär. Über viereinhalb Jahrzehnte hat er mit seiner Leidenschaft und seinem Innovationsgeist das Unternehmen Wiesbauer wesentlich gestaltet und als Geschäftsführer die Unternehmensgruppe zu dem gemacht, was sie heute ist. Ihm gelang es, Wiesbauer über die Grenzen hinaus als richtungsweisenden Vorzeigebetrieb der Branche zu etablieren und mit kaufmännischem sowie strategischem Geschick Großes zu bewegen.
Aber nicht nur das, Karl Schmiedbauer war eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Lebensmittelwirtschaft und über viele Jahre Obmann des Verbandes der österreichischen Fleischwarenindustrie. Er kannte die Fleischbranche in- und auswendig, hat diese nachhaltig mitbestimmt und sich stets mit vollem Engagement für sie eingesetzt.
Nach seiner Lehre zum Industriekaufmann in der Firma Neumann Fleischwaren startete Karl Schmiedbauer seine berufliche Laufbahn bei Wiesbauer im Jahr 1976. An der Seite von Maria Wiesbauer, der Witwe des Firmengründers, stieg er 1988 in die Geschäftsleitung auf und führte das Unternehmen die folgenden Jahrzehnte überaus erfolgreich. Als Eigentümer gründete er im Jahr 2010 die Wiesbauer Holding AG und übergab die Geschäftsführung an seinen Sohn Thomas Schmiedbauer, der seither den Familienbetrieb mit der selben Leidenschaft erfolgreich leitet. Karl Schmiedbauer verstarb am 6. Oktober 2023 im 80. Lebensjahr. Unser vollstes Mitgefühlt gilt seinen Hinterbliebenen.
Die Wiesbauer-Gruppe beschäftigt heute an vier Standorten 870 Mitarbeiter*innen und erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 224 Mio. Euro.
(Redaktion)
In einem Café in England zahlt man sein Heißgetränk nicht etwa nach Größe, sondern nach Freundlichkeitsgrad.
Der Südtiroler Spitzenkoch eröffnet in der ehemaligen Tuchfabrik Moessmer in Bruneck ein eigenes Restaurant. Höchstes Niveau garantiert.
Die Kärntner Region ist Teil der ersten Slow Food Travel Destination der Welt und bezaubert mit authentischen Genüssen.
Am ersten Mai-Wochenende wird in Wien Neubau Naturwein gefeiert. Der Weinskandal eröffnet während eines zweitägigen Events die erste eigene Bar und L…
In die alte Remise der Badner Bahn in Wien Meidling sind die ersten Gastronomen eingezogen. Es wird gekocht, gebraut und gefeiert.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft