15.03.2023
Wien ist um ein Restaurant reicher. Geboten werden Überraschungsmenüs, entspanntes Ambiente und Cocktails.
Ein Abend im "Creo." beginnt mit der Frage: „Was darf es nicht sein?“ Das neu eröffnete Restaurant im achten Wiener Gemeindebezirk verfolgt nämlich das Konzept von individuellen Überraschungsmenüs auf Fine-Dining-Niveau. Hinter dem Projekt in der Blindengasse stehen Chris Schilcher (krypt.) und Franz Wogowitsch (die Burgermacher). Lange hegten die beiden erfahrenen Gastronomen den Wunsch nach einer Zusammenarbeit – mit dem "Creo." möchten sie die Wiener Gastro-Szene erstmals gemeinsam aufmischen.
Als Schilcher und Wogowitsch die leerstehende Location im Dezember 2022 erstmals besichtigten, sei es „Liebe auf den ersten Blick“ gewesen. Danach ging alles ganz schnell. „Das Lokal hat uns sofort durch die einzigartige Optik und seinen Charme überzeugt und damit war gleich klar: Wir haben das perfekte Follow-up für das krypt. entdeckt“, sagt Chris Schilcher. „Follow up“ deshalb, weil neben den Menüs ebenso bekannte Cocktails der Wiener Szene-Bar angeboten werden. Nach gut dreimonatigen Umbauarbeiten steht das Restaurant vor der Eröffnung. Gault&Millau hat sich beim Pre-Opening-Dinner einen ersten Eindruck gemacht.
Für einen gelungenen Start sorgte der Aperitif aus Wermut und Cynar. Die Küchenphilosophie à la Carte blanche ist zwar nicht ganz neu, in Österreich aber wenig bekannt und kann Spannendes bereithalten. Der Gast wählt also unerwünschte Lebensmittel ab, woraufhin das Küchenteam unter der Leitung von Emiliano Bosi die Gerichte nach dem Ausschlussverfahren zubereitet. Das Menü beim Pre-Opening bestand aus acht Gängen, darunter Kürbisrisotto, hausgemachte Pasta mit Jakobsmuscheln und Beiried. Positiv hervorzuheben ist die Weinbegleitung, für die krypt.-Barchef Julian Rott zuständig war. Die Preise sind mit 89 Euro für das klassische sowie 63 Euro für das vegetarische/vegane Menü durchaus angemessen. Der Kostenpunkt der Weinbegleitung liegt bei circa 30 Euro.
Wenngleich wir bei unserem Besuch noch keine klare Linie feststellen konnten und bei den Gerichten noch Luft nach oben besteht, hat sich mit dem Creo. ein vielversprechendes und zum Verweilen einladendes Restaurant aufgetan, dessen Entwicklung wir gespannt weiterverfolgen. Letztendlich ist „creo“ lateinisch für „erschaffen“ – und vollends erschaffen ist eine Sache für gewöhnlich nicht von heute auf morgen.
von Benedikt Brunmayr und Derya Metzler
Küchenchef Emiliano Bosi © Creo. – Julian Rott
© Creo. – Julian Rott
© Creo. – Julian Rott
© Creo. – Julian Rott
Der exklusiv gehaltene Wiener Members Club von Gastronomie-Unternehmer Martin Ho hat eine neue kulinarische Leitung.
Die Event-Reihe "Arlberg Weinberg" ging 2022 in die fünfte Runde. Teil des exklusiven Programms: Der Best Bottle Award.
Lokale Zutaten, Weine aus der Region, wöchentlich wechselndes Angebot. So geht Neighbourhood-Gastronomie.
Premiere für die erste Barista-geführte Kaffeebar, die nach Firmengründer Max Herz benannt ist.
Ein wechselhaftes Jahr bringt einen komplexen Wein, der schon in seiner ersten Reife sehr vollständig erscheint. Nathalie Djurberg und Hans Berg gest…
Der ehemalige Radprofi Gerhard Zadrobilek darf als einziger Produzent in Europa „Kobe Beef“ im Markennamen führen.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft