17.08.2022
Außergewöhnliche Drinks, spannende Talks und Verkostungen – vom 1.-3. September kann man in der Wiener Metastadt die heimische Cocktailkultur erleben wie kaum anderswo.
Wenn jährliche Events für jemanden als Fixtermin gelten, dann sieht man erst so richtig wie schnell die Zeit vergeht und das Jahr vorbeizieht. So ähnlich wird es wohl vielen Stammgästen des beliebten Cocktail-Festivals Liquid Market in Wien gehen, das im September bereits zum siebten Mal stattfindet. Dass sich das Event derartiger Beliebtheit erfreut, ist kaum verwunderlich, hat man doch selten die Möglichkeit mehr als 100 nationale, aber auch internationale Barbetriebe zu erleben.
Was internationale Bars anbelangt kann man sich auf das "Dr. Stravinsky" aus Barcelona freuen, die als eine der besten Bars der Welt gilt, aber auch auf die beliebte Bar „Galander“ aus Berlin oder das „Call Soul“ aus München. Aus Graz sind das „Kottulinsky“ und das „Viertel Vier“ sowie „The Churchill“ dabei. Ebenfalls aus der Steiermark, genauer gesagt aus Loipersdorf kommt die „Sunny Bar“, aus Salzburg der „Laschenskyhof“ und von der Innsbrucker Bar Szene vertreten ist das „Liquid Diary“.
Weniger überraschend kommt die Vielzahl der Betriebe aber aus Wien. Besucher*innen können sich freuen über: The Sign Lounge, Praterstraße, Pink Rabbit, Luster Bar, Eden Bar, Libelle, Selleny’s, NENI am Prater, Dogenhof, Dachboden, LVDWIG, Truth & Dare, Josef Cocktailbar, Die Parfümerie, Dinos, Birdyard und noch einige mehr. Neben den Barbetrieben und zahlreichen Produzenten von Destillaten freuen sich Start-ups aus der Getränkeszene darauf, entdeckt zu werden.
In den vergangenen Jahren fand das Event an unterschiedlichsten Locations statt – in die Metastadt im 22. Bezirk ist der Liquid Market gekommen, um zu bleiben. Der alte Industriekomplex inklusive Backstein-Look hat nämlich genug Platz um die mehr als 10.000 Besucher*innen zu fassen und hat nebenbei einen Charme wie wenig andere Locations dieser Größe. Ein Grund mehr weshalb sich Festival-Gründer Bert Jachmann freut diese noch recht unbekannte Location für das Barlife-Genussevent gewonnen zu haben.
Wer das Event besuchen möchte, hat die Wahl zwischen einem Tagesticket (76 Euro), einem Twin-Ticket (119 Euro) oder einem Festivalpass (142 Euro).
Das genaue Programm sowie Tickets gibt es hier: www.liquidmarket.bar
Liquid Market / Metastadt
Dr.-Otto-Neurath-Gasse,
1220 Wien
von Johanna Schlenk
Passend zur Weihnachtszeit bringt SodaStream mit dem neuen Einsteigermodell „TERRA“ den Genuss von frisch gesprudeltem Sodawasser in Österreichs Haus…
Der steirische Haubenkoch fügt zu seinen beiden Spitzenrestaurants Broadmoar und Mühle ein weiteres ambitioniertes Projekt hinzu.
Nach einem erfolgreichen Pop-Up Sommer im vergangenen Jahr bringt Elior Molcho das Smashed Burger – oder auch „kvetched“ Burger Konzept – jetzt langf…
Das Luxus-Seeresort wird mit internationalem Know-How auf ein neues Niveau gehoben und soll 2023 wieder eröffnen.
Wir verlosen einen Kostkarton mit zwölf Weinen vom Weingut Michael Bauer!
Gewinnen Sie eine F.L. Premier Brut Magnumflasche in der edlen Holzkassette der Hofkellerei Liechtenstein!
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft