05.07.2022
Naturweinliebhaber*innen aufgepasst: Am 29. & 30. Juli findet im Brick-15 der zweite Streich der „mit alles“ Eventreihe statt. Was es dort gibt? Naturweine, Delikatessen, Tischkultur und natürlich alles, was sonst gut ist. Ein Fest mit alles also.
Der Sommer in Wien ist nach einem intensiven Frühling was Kulinarikfeste und Messen anbelangt bekanntlich immer etwas ruhiger. Da freut es einen dann gleich, wenn dann doch etwas stattfindet – und insbesondere, wenn dabei junge Produzent*innen im Mittelpunkt stehen.
Hinter der Veranstaltung stecken die "Feschmarkt" Gründerin Katrin Hofmann und ihr Partner Daniel Steinauer – die beiden verbindet eindeutig die große Liebe zu allem was Kulinarik betrifft. Die Idee hinter der Veranstaltungsreihe ist die folgende: Beiden haben während des Corona bedingten Lockdowns sämtliche Besuche bei Street-Food Pop-Ups von bekannten Köchinnen und Köchen, aber auch Besuche bei Winzer*innen besonders viel Spaß bereitet – und genau dieses Feeling möchten die beiden ins Brick-15 bringen.
Der Fokus liegt auf der Verkostung von Naturweinen, aber es soll sich dieses Mal auch vermehrt um Street Food drehen. Es gibt daher nicht nur das Logo-Maskottchen des Events, also ein Mortadellabrot, sondern auch andere Snacks und den ein oder anderen Haubenkoch, der mit fancy Street Food aufpoppt. Neben dem Verkosten gibt es im Übrigen auch eine spannende Tombola mit coolen Gewinnen wie den Lieblings-Rezepten von heimischen Köchen, Magnumflaschen von Naturweinwinzern, Spezialitäten und viel mehr. Das zweitägige Event soll auch von passenden Workshops begleitet werden.
Mehr Details erfährt man auf der Website, aber auch auf ihrem Instagram Kanal. Wir freuen uns auf alle Fälle schon sehr darauf.
mit alles - Kulinarikfest
Brick 15
Herklotzgasse 21,
1150 Wien
von Johanna Schlenk
© mitalles
Das Gault&Millau Punktesystem mit fünf Hauben. Wieviele Punkte man für wieviele Hauben braucht. Eine Übersicht.
Helmut Gragger gewinnt in der Königsdisziplin Handsemmeln, die Ja!Natürlich Bio-Kaisersemmel in der maschinellen Produktion.
Naturweine sind aufregend, andersartig und polarisieren. Diese sieben Wiener Betriebe gewähren Einblicke in die facettenreiche Welt der Natural Wines.
Premiere für die erste Barista-geführte Kaffeebar, die nach Firmengründer Max Herz benannt ist.
An die Ecke der Praterstraße 9, an dem bis vor ein paar Jahren das Barfly residierte, zieht mit dem Pigalle Pariser Flair ein.
Im Vergleich zu 2022 gibt es heuer in Österreich knapp eine Millionen Legehennen mehr. Auch der Anteil an Freilandeiern steigt.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft