14.03.2023
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Seit fast drei Jahrzehnten ist der Kärntner Wolfgang Puck DIE zentrale kulinarische Instanz bei den Oscar-Verleihungen in Hollywood. Anlässlich des elitären Governor's Balls treffen sich die Schauspiel-Stars nach der Verleihung zum hochkarätigen Dinner des Österreichers. Seit vielen Jahren an der Seite von Wolfgang Puck stehen seine Freunde Hannes Tschemernjak (Tschebull) und Mike Köberl (zuletzt im Spoon). Die beiden Köche wissen was der Star-Chef fachlich von Ihnen in der Oscar-Küche erwartet und lieferten verlässlich ab.
Nirgendwo ist die Promi-Dichte so hoch wie am Hollywood Boulevard, wo auch Wolfgang Puck einen Stern für sein Lebenswerk erhielt. „Sein Stern ist eine feste Größe auf unserem weltberühmten Hollywood Walk of Fame“ so Producerin Ana Martinez. Wolfgang Puck passt perfekt zur Traumfabrik Hollywood, wenn er an jedem Oscar-Sonntag seine Paraderolle gibt und damit jedes Jahr zu den Gewinnern der Oscars zählt.
Wolfgang Puck kennt die Stars und alle Stars kennen ihn. Der gefeierte Star-Koch ist „part of the game“ im Hollywood-Business. Er gibt Autogramme, wie die größten Stars selbst, am liebsten allerdings auf Mundservietten. „Mit Sidney Poitier war ich zeitlebens befreundet, er ist auch der Taufpate meiner Kinder. Manchmal koche ich privat für Joan Collins, Tom Cruise und Arnold Schwarzenegger. Wenn ich Arnold treffe, reden wir immer Deutsch. Das ist unsere Geheimsprache hier in Hollywood.“
Die berühmten Schoko-Oskars © privat
Wolfgang Puck und Hannes Tschemernjak © privat
Hannes Tschemernjak im Oscars Olymp © privat
Mike Köberl gibt ein Interview für CNN © privat
Das internationale Großevent der Oscars hat Puck weltweit zum König der Köche, im Rang eines Popstars verholfen. Gilt es doch mehr als 1600 internationale Persönlichkeiten der Filmbranche, Stars & Celebrities und natürlich die Oscar Academy, in Hollywoods wichtigster Nacht, kulinarisch zu verwöhnen. Die "Mutter aller Caterings" weltweit, so Tschemernjak, fordert Spitzenleistungen und Präzision im Detail.
Insgesamt bereiten gut 200 Kochprofis aus Pucks weltumspannenden Gastro-Imperium mehr als 20.000 kleine Köstlichkeiten in atemberaubender Geschwindigkeit und Qualität für die After-Show Party zu. Pucks Signature dish, das Spicy tuna tartare im Miso cone, darf ebenso nicht fehlen, wie der Spago Beverly Hills Klassiker, die Pizza mit geräuchertem Alaskalachs und Kaviar oder den Chicken Salad „Ma Maison“, eine Reminiszenz an Pucks Anfangsjahre in der Melrose Avenue, wo Andy Warhol das Cover der Speisekarte gestaltete. Zehn eigene Köche sind nur dafür zuständig, um den Stars jeden Sonderwunsch zu erfüllen, ob vegan, vegetarisch, gluten- oder lactosefrei, an alles ist gedacht. Alles ist möglich.
Auf ein herzhaftes Gericht warten Stars wie Clint Eastwood, Meryl Streep, oder Martin Scorsese ganz besonders, den Chicken-pot-pie, eine samtig-cremige Velouté vom Huhn mit gartenfrischem Gemüse und viel schwarzem Trüffel in der Blätterteighaube überbacken. Eigens dafür sind gut 40 kg schwarzer Trüffel aus der Burgund importiert worden.
„Barbara Streisand hat mich angerufen und mich ermahnt: Es ist mir egal, was du zu den Oscars kochst, aber vergiss auf meinen Chicken-pot-pie nicht!“ so Wolfgang Puck.
Wer bei der Gala leer ausgegangen ist, bekommt bei Wolfgang Puck garantiert einen Oscar: 7000 Mini-Ausgaben aus Zartbitter-Schokolade wurden mit 24-Karat Goldstaub ummantelt. „Ob die Menschen gewinnen oder verlieren, wir haben für jeden einen Oscar“, schließt Tschemernjak augenzwinkernd.
von Bernhard Degen
Die Royals sind ein verlässlicher Verkaufsmagnet. Das beweist jetzt auch ihr eigener Schaumwein, mit dem die Briten zum Platin-Jubiläum der Queen die…
Das in Tulln am Donauufer gelegene Süddeck wird im Restaurantguide 2023 mit dem Ambiente Award ausgezeichnet.
„Übers Essen reden“ lautet das Motto der Veranstaltungsreihe in Poysdorf im Weinviertel – noch bis 15. August.
Eine stark besetzte Expert*innen-Jury kürt die Oberlaa-Krapfen vor Mann und Demel zum Sieger.
Das ehemalige Restaurant Himmelpforte wird komplett umgebaut und an “Mama und der Bulle” angeschlossen.
Mit weiteren Lockerungen und großer Reopening-Woche
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Parvin Razavi, Judith Knittelfelder, Birgit und Gloria Eichinger, Jasmin Haider-Stadler und Isabella Lombardo über den Spagat zwischen Karriere, Priv…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft