08.09.2023
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Rösten, Brühen, Latte Art, Ausstattung, Accessoires bis hin zu Coffee in Good Spirits. Die Themen des Vienna Coffee Festivals sind vielfältig und muntermachend. Das Kernthema des Festivals in diesem Jahr ist Environmental Social Governance (ESG), also nachhaltiges und soziales Handeln auf allen Ebenen. Die drei Tage des Vienna Coffee Festivals in der Wiener Marx Halle stehen im Zeichen des verantwortungsvollen Kaffeegenusses mit echten Werten. Know-how trifft Best-Practice Beispiele, Talk-Runden, Impulsvorträge und Key-Notes thematisieren Lösungsvorschläge.
So ist auch die transparente Beschaffung von nachhaltigem Rohkaffee aus den Ursprungsländern ein Thema. Europas beste Grünkaffeehändler*innen präsentieren ihre Spezialitäten-Kaffees im Rahmen von Cupping-Sessions und geben detaillierte Informationen zu ihrem Engagement.
Im Roaster Village kann man in die exklusivsten Kaffees der besten Micro-Röstereien Europas eintauchen und erfährt die Geschichten ihrer Kaffeebäuer*innen. Darüber hinaus haben die Besucher*innen die Möglichkeit, im Craft Spirit Cottage Innovationen und Trends zu entdecken. “Mit und ohne Umdrehungen”, wie es in der Aussendung heißt. In der “Newcomer Area“ stellen Unternehmer*innen im direkten Austausch mit dem Publikum ihre neuesten Entwicklungen vor.
Das Programm ist bunt und vielfältig und umfasst u.a. einen Cocktail-Wettbewerb, die Coffee Roasting Championship, Live Musik, genussvoller Verpflegung und vieles mehr.
Wann:
Wo:
Marxhalle, Karl-Farkas-Straße 19, 1030 Wien 8.-10. September 2023
Jürgen Trummers Weingut in der Südsteiermark ist die Entdeckung des Jahres!
Passend zum Namen des zweiten Wiener Gemeindebezirks hat auf der Taborstraße die Brasserie „Poldie“ aufgemacht. Das Lokal soll mit französischer Küch…
Das neue Wiener Luxushotel Almanac eröffnet sein Restaurant samt Bar mit zeitgemäßer Einrichtung und „plant-forward“ Konzept.
Gleich, aber doch anders zeigt sich das stadtbekannte Heuer am Karlsplatz unter neuem Management. Gault&Millau war vor Ort und hat sich einen Eindruc…
Passend zur Weihnachtszeit bringt SodaStream mit dem neuen Einsteigermodell „TERRA“ den Genuss von frisch gesprudeltem Sodawasser in Österreichs Haus…
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Das Béla Béla kehrt aus der Sommerpause zurück und präsentiert anlässlich dessen neue kulinarische Schwerpunkte.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft