14.11.2023
Josef Mühlmann ist ein herausragender Koch und Gastgeber – und unser Gastronom des Jahres 2024.
Josef Mühlmann ist ein Wirtshauskind. Das alleine sagt vielleicht noch nicht allzu viel aus. Aber Mühlmann ist ein Villgrater Wirtshauskind. Und der Sohn der Grande Dame der Osttiroler Küche. Das – und vermutlich auch ein wenig die raue Natur des Villgratentals – hat ihn zu dem gemacht, was er ist. Auf der einen Seite ein geradliniger Osttiroler Sturschädel, der das Herz auf der Zunge trägt. Auf der anderen ein selbstbewusster, herzlicher und liebevoller Gastgeber.
Kennt man den letzteren Part von ihm, weiß man auch ersteren zu schätzen. Josef lernte sein Handwerk (das Kochen) im elterlichen Betrieb. Allerdings führten ihn die Lehr- und Wanderjahre der Jugend an den Arlberg und nach Serfaus. Nach Frankfurt und nach München. Nach St. Kassian und nach Bahrain. 2003, also genau vor 20 Jahren (herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!), übernahm Mühlmann die Verantwortung in der Gannerhofküche. Nicht ganz reibungslos, aber erfolgreich. Seit 2017 führen Carola und Josef Mühlmann den Gannerhof gemeinsam. Zusammen haben sie einen kraftvollen Ort gestaltet, an den man immer wieder gerne zurückkommt. Für uns ist Josef Mühlmann ein Paradebeispiel dafür, dass ein hervorragender Koch auch ein großartiger Gastgeber sein kann. Wir wünschen uns, dass seine Arbeit beispielgebend für junge Gastronomen ist. Eine Benchmark in Sachen Kulinarik ist sie ohnehin längst.
Gasse 93
9932 Innervillgraten
Die Winzer:innen Gloria Eichinger, Michael Kirchknopf, Agnes und Josef Mantler, Lorenz Haas-Allram, Philipp Bründlmayer und Bernhard Ernst von WEIN &…
Hochkarätiges Line-Up bei der Gault&Millau Genuss-Messe. Die Hauben-Elite tritt geschlossen an: Konstantin Filippou, Silvio Nickol, Martin Klein und …
Der neue Küchenchef serviert im Restaurant des Luxushotels in der Wiener City französisch-asiatische Fusionsküche.
Im Vergleich zu 2022 gibt es heuer in Österreich knapp eine Millionen Legehennen mehr. Auch der Anteil an Freilandeiern steigt.
Die höchste Auszeichnung, die ein Koch in Österreich erlangen kann, geht an den Küchenchef des Taubenkobel in Schützen am Gebirge – Alain Weissgerber.
Im 4*s Hotel Panorama Royal in Bad Häring, einem kleinen Kurort im äußersten Osten Nordtirols, lässt ein spannendes kulinarisches Projekt aufhorchen.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft