29.06.2022
Der steirische Haubenkoch fügt zu seinen beiden Spitzenrestaurants Broadmoar und Mühle ein weiteres ambitioniertes Projekt hinzu.
Der Name “Terra“ gibt ebenso wie die Adresse “Rathausplatz 2/Unterboden” schon einen Hinweis auf den besonderen Ort, an dem das neue Restaurant des steirischen Drei-Haubenkochs Johann Schmuck eröffnen wird: nämlich unter dem Stainzer Rathausplatz. Über die Sommermonate entsteht tief unter der Mühle in Stainz das bereits dritte Restaurant des weststeirischen Spitzenkochs. Und ausgerechnet von diesem Punkt aus plant Schmuck seine zukünftigen kulinarischen Höhenflüge. “Wir bündeln an diesem Ort die Kräfte aus den beiden anderen Restaurants und können, was Handwerk, Kreativität und Produktqualität betrifft, aus dem Vollen schöpfen“, erklärt Schmuck.
Konkret bedeutet das, dass Schmuck im „Terra“ die kulinarische Kraft von zusammengerechnet fünf Hauben vereint: Ans Werk geht er nämlich mit seinem Team aus dem „Broadmoar“, Sous Chef Christoph Schober und Sommelier Joachim Retz, sowie mit den Zwei-Haubenköchen aus der Mühle rund um Maximilian Grandtner. Eröffnet wird das neue Restaurant im September mit maximal 16 Sitzplätzen. Die Ausrichtung selbst bleibt noch ein Geheimnis.
Drei Restaurants und alle tragen die Handschrift von Johann Schmuck: Möglich machen dies die Öffnungszeiten der Restaurants: Das "Terra“ in Stainz wird von Mitte September bis März geöffnet sein. In der warmen Jahreszeit geht es für Schmuck und seine Crew auf das Land nach Oisnitz, wo er das „Broadmoar“ jeweils von April bis Mitte September betreibt. Die Mühle in Stainz wird weiterhin ganzjährig geführt.
Die Restaurants von Johann Schmuck zählen zu den besten des Landes: Das „Broadmoar“ in Oisnitz ist mit drei Gault&Millau Hauben ausgezeichnet, die Mühle in Stainz mit zwei. Das “Terra“ soll sich den Intentionen des Kochs zufolge in den Bewertungen sogar noch etwas höher ansiedeln. Schmuck: “Wir sind seit vielen Jahren tief mit der Region verwurzelt, kennen die Bauern und ihre herausragenden Erzeugnisse. Das alles gibt uns ohne Hochmut die Zuversicht hier einen kulinarischen Ort zu erschaffen, von dem man in ganz Österreich sprechen wird.“
Terra
Mitte September bis März, Montag bis Samstag jeweils Mittag und Abend (nur mit Reservierung)
Rathausplatz 2/Unterboden, 8519 Stainz
www.johann-schmuck.at
von Bernhard Degen
Neues Take Away an der Wiener Stubenbastei spielt mit internationalen Klassikern und bereitet sie mit lokalen Zutaten zu.
Der Steirer spricht mit Gault&Millau über seine hochprozentigen Spezialitäten und "Experimente", die noch in Fässern schlummern.
Das Restaurant Ikarus wird erstmals mit fünf Hauben geadelt – Max Natmessnig aus dem „Rote Wand Chef’s Table“ ist Koch des Jahres – zahlreiche Aufste…
Restaurant Opus im Hotel Imperial: Hochstehendes 5-Gänge-Menü mit exquisiter Weinbegleitung.
Fotos: Erneutes Gastspiel von Vier-Hauben-Koch Paul Ivic im Hotel Edelweiss am Arlberg.
Das schmackhafte Fleisch von alten Kühen wird jetzt in der Wiener Kettenbrückengasse zu Burgern und mehr verarbeitet.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft