29.06.2022
Der steirische Haubenkoch fügt zu seinen beiden Spitzenrestaurants Broadmoar und Mühle ein weiteres ambitioniertes Projekt hinzu.
Der Name “Terra“ gibt ebenso wie die Adresse “Rathausplatz 2/Unterboden” schon einen Hinweis auf den besonderen Ort, an dem das neue Restaurant des steirischen Drei-Haubenkochs Johann Schmuck eröffnen wird: nämlich unter dem Stainzer Rathausplatz. Über die Sommermonate entsteht tief unter der Mühle in Stainz das bereits dritte Restaurant des weststeirischen Spitzenkochs. Und ausgerechnet von diesem Punkt aus plant Schmuck seine zukünftigen kulinarischen Höhenflüge. “Wir bündeln an diesem Ort die Kräfte aus den beiden anderen Restaurants und können, was Handwerk, Kreativität und Produktqualität betrifft, aus dem Vollen schöpfen“, erklärt Schmuck.
Konkret bedeutet das, dass Schmuck im „Terra“ die kulinarische Kraft von zusammengerechnet fünf Hauben vereint: Ans Werk geht er nämlich mit seinem Team aus dem „Broadmoar“, Sous Chef Christoph Schober und Sommelier Joachim Retz, sowie mit den Zwei-Haubenköchen aus der Mühle rund um Maximilian Grandtner. Eröffnet wird das neue Restaurant im September mit maximal 16 Sitzplätzen. Die Ausrichtung selbst bleibt noch ein Geheimnis.
Drei Restaurants und alle tragen die Handschrift von Johann Schmuck: Möglich machen dies die Öffnungszeiten der Restaurants: Das "Terra“ in Stainz wird von Mitte September bis März geöffnet sein. In der warmen Jahreszeit geht es für Schmuck und seine Crew auf das Land nach Oisnitz, wo er das „Broadmoar“ jeweils von April bis Mitte September betreibt. Die Mühle in Stainz wird weiterhin ganzjährig geführt.
Die Restaurants von Johann Schmuck zählen zu den besten des Landes: Das „Broadmoar“ in Oisnitz ist mit drei Gault&Millau Hauben ausgezeichnet, die Mühle in Stainz mit zwei. Das “Terra“ soll sich den Intentionen des Kochs zufolge in den Bewertungen sogar noch etwas höher ansiedeln. Schmuck: “Wir sind seit vielen Jahren tief mit der Region verwurzelt, kennen die Bauern und ihre herausragenden Erzeugnisse. Das alles gibt uns ohne Hochmut die Zuversicht hier einen kulinarischen Ort zu erschaffen, von dem man in ganz Österreich sprechen wird.“
Terra
Mitte September bis März, Montag bis Samstag jeweils Mittag und Abend (nur mit Reservierung)
Rathausplatz 2/Unterboden, 8519 Stainz
www.johann-schmuck.at
von Bernhard Degen
Das Pastamara im Wiener Ritz-Carlton lockt mit Festspielen anderer Art. An der Wiener Ringstraße wird sizilianische Genusskultur zelebriert.
Jürgen Trummers Weingut in der Südsteiermark ist die Entdeckung des Jahres!
Der Hollywood-Koch feiert gleich mehrere Premieren: Es ist das erste Projekt in seiner Heimat, das erste Flughafen-Restaurant in Europa und sein erst…
Es tut sich etwas, in Tulln. Das Gastronomen-Duo Florian Schagerl und Markus Artner haben einen kulinarischen Rückzugsort an der Donau geschaffen.
Die besten Onlineshops für besondere Weine – gereifte Jahrgänge, große Formate, hochkarätige Raritäten.
Bernhard Stocker wird Küchenchef, Alexander Baumann Executive Chef und Moritz Niederstrasser übernimmt die Bar-Leitung.
Der international anerkannte Gourmetführer begrüßt damit das 17. Land, in dem die Restaurants mit Hauben ausgezeichnet werden.
Besuchen Sie Haubenrestaurants zu attraktiven Fixpreisen! Mit dabei sind das Ludwig van, &flora, Boxwood, Huth und viele mehr…
Die Luxuszug-Marke soll ab 2026 mit dem größten Segelschiff auf den Weltmeeren unterwegs sein.
Das 5-Sterne-Hotel Rosengarten in Kirchberg wird von Grund auf umgestaltet und präsentiert sich mit neuem Konzept.
Das große Gastronomie-Sterben ist ausgeblieben, dennoch sind die Betriebe wegen hoher Energie- und Lebensmittelkosten unter Druck.
Heimische Haubenköche sehen hierzulande gute Stimmung – Statements von Heinz Reitbauer, Juan Amador, Rudi Obauer und Toni Mörwald.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft