06.02.2023
100 Pistenkilometer, 50 Hütten, Spitzen-Restaurants und Top-Hotellerie am Beispiel des umgebauten Hotel Steiner.
Urlaub auf höchstem Niveau, das ist in Obertauern schon alleine von der Lage gegeben. Der Ort liegt auf etwa 1650 Metern Seehöhe, der höchste Gipfel – das Gurpfitscheck – ist 2.526 Meter hoch. Aber auch ganz abgesehen von der Geographie – das Niveau von Gastronomie und Hotellerie ist bemerkenswert hoch. Unter den rund 150 Herbergen sind drei 5-Stern- und neun 4-Stern-Superior-Hotels. Rund 100 Kilometer Pisten und viel freies Gelände werden Wintersportlern jeden Anspruchs und Könnens gerecht.
In der verschneiten Winterlandschaft servieren über 50 Hütten und Restaurants ihren Gästen kulinarische Verlockungen, von deftiger Hüttenkost bis zur Fine-Dining-Küche. Eines der führenden Restaurants ist “Das Kohlmayr” mit zwei Hauben. Aber auch Fritz & Friedrich mit einer Haube oder der Chef’s Table von Spitzenkoch Franz Fuiko im Apartmenthotel MountainVita sind höchst empfehlenswert. Ebenso das Seekarhaus und das Restaurant Herzenslust im Hotel das Tauernherz. Wenn es noch ein wenig anspruchsvoller sein darf, dann setzt man sich ins Auto und fährt eine Viertelstunde in das Mesnerhaus, das mit vier Hauben gekrönt ist. Was Maria und Josef Steffner hier bieten, gehört zum Allerbesten was Österreich zu bieten hat.
Gamsleiten 2: Eine der steilsten Pisten Europas © TVB Obertauern
Powder-Paradies © Hotel Steiner
Obertauern in der Dämmerung © Hotel Steiner
Frisch präparierte Piste © TVB Obertauern
In Obertauern liegt außerdem die älteste Skihütte Österreichs. Die Achenrainhütte am Gamsleiten gibt es seit fast 100 Jahren. Sie lockt mit feinen Gerichten und einer erstaunlichen Wein- und Champagner-Auswahl. Hier kann man sich belohnen, wenn man die berüchtigte Gamsleiten 2 – eine der steilsten Pisten Europas – bezwungen hat. Eine Mischung aus Hütte und Bar ist das Treff 2000, das vom bereits erwähnten Franz Fuiko betrieben wird. Auch hier ist die Wein- und Getränkeauswahl weit über dem Durchschnitt.
Obertauern ist zudem für seine Partys und ausgelassene Après Ski Kultur bekannt. Man mag dazu stehen wie man will, aber die Zeremonie im Hotspot Edelweissalm ist durchaus beeindruckend.
Adults Only Spa im Hotel Steiern © Hotel Steiner
Adults only Suite © Hotel Steiner
Außenansicht mit Rooftop-Pool © Heldentheater/Hotel Steiner
Der neue Eingangsbereich © Heldentheater/Hotel Steiner
Eine der spektakulärsten Errungenschaften Obertauerns ist das Hotel Steiner mit seinem neuen Adults-Only-Spa samt herrlichem Infinity-Pool (siehe Foto oben). Zahlreiche Postings auf Instagram wecken entsprechende Sehnsüchte. Für uns von Gault&Millau ist das kulinarische Angebot allerdings noch verlockender als die verführerische Infrastruktur des Hotels. Es gibt nur eine Handvoll Hotels, in denen man eine “Genuss-Vollpension” in derartiger Qualität bekommt. Andrea und Thomas Steiner sind selbst anspruchsvolle Gourmets und Weinkenner, davon profitieren auch ihre Gäste. Die Weinkarte ist kein dünner Folder, sondern eher ein Weinbuch mit großer Jahrgangstiefe.
Trotzdem fühlen sich nicht nur Erwachsene wohl, mit den Umbauten vor dieser Wintersaison wurde auch ein visionäres Kinder-Universum mit Karaoke-Raum, Indoor Sandspielplatz, Kreativatelier und Holzzirkus geschaffen.
„Wir sind ein Familienhotel, kein Kinderhotel. Bei uns stehen die Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen im Mittelpunkt“, so Gastgeberin Andrea Steiner.
von Bernhard Degen
Natur, Sport und Genuss – Winter pur in Hintertux. Wir verlosen zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive je zwei Tagesskipässe.
Die Tourismusinitiative für Urlaub im eigenen Land ist in den Corona-Jahren gewachsen und wird nun zur dauerhaften Institution.
Im einzigartigen Hideaway eines über 1000 Jahre alten Benediktinerinnenklosters wurde eine Private Suite geschaffen.
Guide Gault&Millau 2021
Guide Gault&Millau 2021
Guide Gault&Millau 2021
Auf Mallorca hat der neueste Zuwachs der Virgin-Gruppe in der zum Weltkulturerbe ernannten Finca eröffnet.
Das Grand Hotel Straubinger und das Badeschloss stehen kurz der Eröffnung und sollen dem imposanten Kurort zu altem Glanz verhelfen.
Die beiden Spitzenköche haben gekündigt und werden künftig in der Tourismus-Schule Bergheidengasse unterrichten.
Entdecken Sie in der erneuerten Hoteltherme die Kraft der Natürlichkeit und genießen Sie neue Wohlfühlerlebnisse.
Fotos: Nachhaltiger Luxus am Peloponnes – Anlage mit fünf Bars und Restaurants schmiegt sich harmonisch in die Landschaft.
Wir verlosen einen Genuss-Aufenthalt mit zwei Übernachtungen samt Frühstück und einem Dinner in der Delikaterie Bad Gleichenberg.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft