10.05.2022
Nach einem erfolgreichen Pop-Up Sommer im vergangenen Jahr bringt Elior Molcho das Smashed Burger – oder auch „kvetched“ Burger Konzept – jetzt langfristig auf die Taborstraße.
Die Neni-Familie wächst und wächst. Im Februar haben wir das Kvetch bereits angekündigt, jetzt gibt es die ersten Details. Der Starttermin ist für den 18. Mai angesetzt. Das Credo des neuen Lokals: Back to the roots - mit der, statt gegen die Natur – und getreu der Philosophie wurden auch die Produzenten ausgesucht.
Die Machart vom Smashed Burger ist in Wien noch nicht sehr verbreitet. Der feine Unterschied zwischen dem klassischen Burger und einem Smashed Burger liegt primär an den Pattys, die mit einem Pfannenwender auf die Feuerplatte gedrückt werden, was zu köstlichen Röstaromen führt. Neben Pattys, Buns und Pommes stehen im Kvetch allerdings auch andere Gerichte am Programm, die auch jene begeistern sollen, die lieber auf Fleisch verzichten. Aus der Karte lesen sich vegetarische Burger-Alternativen wie der Beyond Burger oder der Koji Fried Mushroom Burger, Habanero Garnelen, überbackener Fenchel oder auch Koji Fried Chicken. Sehr interessant klingt das Soft-Serve Tahini Eis, was wohl so manchen Sommertag versüßen wird.
Smashed Burger
Wer sich entscheidet, die Speisen in dem Lokal, das in einem bunt modernen Ambiente erstrahlt, zu genießen, hat neben hausgemachten Limonaden die Qual der Wahl zwischen feinen Naturweinen (Koreaa, Spektra, Fruit Loops…) und Craftbeer. Mit dem Kvetch bekommt das Restaurant-Portfolio der Neni Familie also spannenden Zuwachs – und dieser kommt nicht allein. Demnächst eröffnet auch das C.O.P, ein Restaurant, in dem der Fokus auf das pure Produkt gelegt werden soll und bereits letztes Wochenende wurde das Neni am Wasser feierlich eröffnet, was das alte Konzept des „Tel Aviv Beach“ ablöst.
KVETCH
Taborstraße 21A,
1020 Wien
von Johanna Schlenk
Die Wiener Barszene reagiert unterschiedlich auf das Lockdown-Ende am 20. Dezember. Der Versuch einer kurzen Übersicht.
Tipps & Rezepte: Das essen und trinken wir zu Weihnachten, zu Silvester und wann immer wir es uns gut gehen lassen.
Der Kärntner sichert sich den Titel bereits zum sechsten Mal und qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft in Kuba.
Martin Holzer arbeitet im Living Room mit traditionellen und modernen Techniken. Besonderes Augenmerk wird auf Whisky und die Signature Drinks Manhat…
Martina Hohenlohe backt nicht nur gerne, sondern ist auch eine große Naschkatze. Um dem redaktionellen Keksverbrauch etwas entgegenzuwirken hat sie g…
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft