21.02.2022
Pizzaliebhaber:innen in Wien werden sich freuen. Die Pizzeria Riva ergänzt ihr Lokalportfolio gleich um zwei weitere Restaurants: Die Riva Billroth, die wie der Name schon so schön verrät auf der Billrothstraße 19 in Döbling logiert und die Riva am Prater, die in der Heinestraße 36 in Leopoldstadt zuhause ist.
Dünn und knusprig oder doch weich und flaumig – die Pizzavorlieben der Österreicher und Österreicherinnen gehen in unterschiedlichste Richtungen. Italiener haben natürlich auch verschiedene Präferenzen, allerdings eine sehr konkrete Vorstellung davon, wie eine wirklich neapolitanische Pizza zu schmecken hat. Die weiche und elastische Pizza soll nicht nur leicht zu falten, sondern auch besonderes feinfühlig am Gaumen sein. Die zarte Mitte eine perfekte Symphonie aus Tomate, Basilikum, Öl und Knoblauch.
Die Riva Lokale in Wien erfüllen diese Kriterien, das bestätigt nicht nur die große Fangemeinde, sondern auch eine offizielle Zertifizierung der Associazione Verace Pizza Napoletana, eine Non-Profit Organisation, die seit 1984 genau regelt, was eine perfekt neapolitanische Pizza ausmacht. Kein Wunder, werden in den Riva Restaurants auch nur die besten Zutaten in bester Qualität verwendet. Mehl aus Neapel, Tomaten aus San Marzano und natürlich reichlich Parmigiano Reggiano, wie es die Tradition verlangt.
Das Credo ist in den neuen sowie in den bestehenden Restaurants natürlich das Selbe: Die Gäste mit hochqualitativen Produkten zu einem guten Preis in wunderbar familiärem Ambiente zu verwöhnen.
von Johanna Schlenk
Fotos: Florian Steiner und Klaus Hartl fusionieren ihre Familiennamen und überraschen mit einem schicken, zeitgeistigen Restaurant.
Zum zehnjährigen Jubiläum eröffnen die Betreiber von l’autentico ihr drittes Lokal im Einkaufszentrum in Wien Brigittenau.
Am Weltfrauentag (8. März) geht die einzige weibliche Finalistin in das Rennen um die Jungwinzer-Trophy und stellt ihre Weine vor.
Von Rudi Obauer über Honig bis nach Istrien. Auch wenn sich das Bücherregal schon in alle Richtungen biegt – von guten Kochbüchern und Reiseführern k…
Erster Besuch in der Advent-Dependance des Taubenkobels – Ölwechsel als Aperitif, Werkzeugkiste zum Dessert.
In gediegenem Ambiente mit gemütlichen Chesterfield-Garnituren genießt man Cocktails und hochwertige Barsnacks.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft