14.10.2022
So geht Individual-Urlaub: Glamping, Pool Villas, Chalets und Suiten von Kötschach bis Kitzbühel.
27 Ferien-Resorts mit rund 1000 Unterkünften umfasst das Portfolio der Alps Resorts bereits. Und es werden laufend mehr: In den kommenden Monaten sollen weitere sieben Standorte eröffnet werden. Das Highlight dabei sind wohl die Kreischberg Pool Villas, nur wenige Schritte von den Skiliften entfernt. Jede der 19 Einheiten verfügt über einen privaten Wellnessbereich mit Sauna. Viele haben zusätzlich einen beheizbaren Edelstahl-Pool auf der Terrasse.
Alps Resorts ist Marktführer im boomenden Tourismus-Segment “Urlaub im Ferienhaus und Apartment” und auf gutem Weg, Österreichs größtes Beherbergungs-Unternehmen zu werden. Neben dem Vorzeigeprojekt am Kreischberg entstehen neue Ferienanlagen am Hauser Kaibling, in Dachstein West, im Montafon und in Mariapfarr. Ebenfalls in Planung sind ein weiteres Resort auf der Turrach und eine weitere Anlage auf der Planneralm.
Alps Resorts Geschäftsführer Thomas Payr streicht die Vorteile der Urlaubsformate Ferienhaus bzw. -wohnung hervor: “Unsere Gäste genießen die Freiheit, ihren Urlaub ganz nach den eigenen Vorstellungen verbringen zu können. Bei uns gibt es weder vorgegebene Essenszeiten, noch einen Kampf um Liegen im Wellnessbereich. Schließlich bieten unsere großzügig dimensionierten Chalets und Apartments mit ihrem Private-Spa-Angebot viel Privatsphäre und Raum zur freien Entfaltung.”
Eine der neuesten Errungenschaften im Portfolio von Alps Resort ist das Glamping Village in Kötschach im Kärntner Gailtal (siehe Foto). Das erste glamourous Camping-Resort Österreichs verfügt über 52 Wohneinheiten mit insgesamt 252 Betten. Die Gäste können zwischen vollausgestatteten Baumhäusern, luxuriösen Safari-Zelten oder komfortablen Glamping-Chalets wählen. Neben viel Wohnkomfort stehen in der neu errichteten Ferienanlage auch Grillstellen, Naturspielplätze mit Wasserelementen und Yogadecks zur Verfügung. In der Nachbarschaft des Resorts liegen das Familien-Skigebiet Vorhegg sowie die Wasser- und Wellnessoase Aquarena.
von Bernhard Degen
Historische und gastronomische Stätten besucht man am besten im Winter – ohne Hitze und Menschenmassen. Unsere besten Tavernen, Restaurants, Bars und…
Seit 2006 ist Thomas Hüttl unter Kochkurs-Wien.at so ziemlich der längste Anbieter in Wien und sticht bis heute mit seinen Wochenend-Kochkursen mit g…
Von 12. bis 14. Mai dreht sich beim AMA Genuss-Festival im Wiener Stadtpark alles um heimische Spezialitäten.
Das Wiener Gastronomie-Ehepaar verabschiedet sich von ihren Burger-Lokalen in der Weihburggasse und am Naschmarkt.
Der Thalersee ist wohl eines der liebsten Ausflugsziele der Grazer*innen im Sommer. Nach einer 14-monatigen Bauphase wurde die Neugestaltung des dort…
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft