31.12.2021
Das Traditionsbeisl im neunten Wiener Bezirk soll mit Erfahrungen aus dem “aend” und dem “Café Kandl” und viel frischem Wind fortgeführt werden.
Trotz Omikron-Bedrohung und Ärger über die frühe Sperrstunde wird das Jahr 2021 doch noch mit einer positiven Gastro-Meldung abgeschlossen: Simon Schubert und Julian Lechner übernehmen das altbekannte Wirtshaus Reznicek in Wien Alsergrund und starten damit mit ihrem ersten eigenen Projekt durch.
Das Wirtshaus ist schon seit mehreren Jahrzehnten ein fixer Bestandteil der österreichischen Kulinarik-Szene und so soll es natürlich auch weitergehen. Das Restaurant, das aufgrund von Omikron & Co im März aufmachen soll, wird den gewohnten, legeren Beisl Charakter beibehalten und nur Kleinigkeiten anpassen um in eine neue gastronomische Epoche zu schreiten.
Julian Lechner war schon in mehreren Top-Betrieben im In- und Ausland tätig. Eine Kochlehre bei Markus Mraz, danach Stationen im „Walter&Benjamin“ in München oder auch auch im „aend“ unter Fabian Günzl – der junge Mann hat schon vieles erlebt. So konnte sich Julian seinen ganz eigenen Kochstil aneignen. Mit diesem konnte er zuletzt im „Café Kandl“ als Küchenchef seine Gäste begeistern.
Simon Schubert, vielen bekannt aus dem Mraz&Sohn und zuletzt Restaurantleiter im „aend“ war 2020 unser Sommelier des Jahres und ist einer der besten Gastgeber:innen des Landes. Ein Abend mit Simon Schubert ist immer ein Vergnügen.
Wie man sehen kann, eine vielversprechende Mischung an Talenten, die einen zuversichtlich ins neue Jahr starten lässt. Wir sind schon sehr gespannt und wünschen natürlich viel Spaß und Erfolg bei der Eröffnung.
von Johanna Schlenk
Wien: Der Haubenkoch verantwortet ab sofort nicht nur das neue “Pauli”, sondern auch das “Poldie” und mehr.
Die neue Aperitivo Bar in der Wiener Innenstadt bringt coole Stimmung auf das Filmfestival.
Wir verlosen zwei Gutscheine im Wert von je 30 Euro für einen Einkauf bei der französischen Kultbäckerei L’Amour du Pain.
Gewinnen Sie eine F.L. Premier Brut Magnumflasche in der edlen Holzkassette der Hofkellerei Liechtenstein!
Mit Blick auf den neu gestalteten Neuen Markt kann man in der Feinkosterei Brötchen und österreichische Tapas genießen.
Vom 9. bis 19. Juni findet in der Nationalpark Region rund um Steyr das Kulinarikfest TAVOLATA statt. Mit dabei sind Shootingstars der österreichisch…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft