03.12.2021
Teil 2 - die besten Tipps von Vorarlberg bis ins Burgenland, mit Angeboten von den Geschwistern Rauch, Max Stiegl, Thomas Dorfer, den besten Haubenköchen Oberösterreichs u.v.m.
Die Genialiät unserer besten Köche endet nicht an der Schwelle ihrer Küchen, sondern geht weit darüber hinaus. So gern wir zu Hause auch selbst kochen, so gern lassen wir uns auch von unseren Lieblingsköchen verwöhnen. Finden Sie hier eine kleine Auswahl unserer Favoriten:
Auch in Oberösterreich gibt es Haubenküche zum Mitnehmen. Genauer gesagt in Linz. #upperstreetfood geht in die zweite Runde. Nach einer erfolgreichen Premiere im März 2021 in Wien wird nun in Linz aufgekocht. An den kommenden Wochenenden bieten 16 Haubenköche mit 37 Hauben feine oberösterreichische Gerichte zum Mitnehmen an. Philip Rachinger vom Mühltalhof stellte das Konzept auf die Beine und konnte gemeinsam mit Thomas Hofer weitere Haubenköche begeistern. Damit für Abwechslung gesorgt ist, stehen jedes Wochenende unterschiedliche Köche am Herd.
Am 3. und 4.12., 10. und 11.12. sowie 17. und 18.12.2021 in Linz
Abholzeiten: 12:00 – 16:00 Uhr
Locations: muto und Göttfried
oberoesterreich.at/upperstreetfood.html
Dass Max Stiegl höchst innovativ agiert, wissen wir. Die vorhergehenden Lockdowns haben “Stiegl Max at home” entstehen lassen. Die Gerichte variieren zwischen bodenständiger Küche bis hin zu Oktopus-Salat mit Kutteln. Es ist also für alle etwas dabei. Das Team vom Gut Purbach bietet übrigens auch Ab-Hof-Verkauf an. Ein Besuch am Gut Purbach lässt sich natürlich immer gut mit einem Weingutsbesuch verbinden und ist so eine schöne (und erlaubte) Ausflugsmöglichkeit im Lockdown.
office@gutpurbach.at
Hauptgasse 64, A-7083 Purbach
gutpurbach.at
Thomas Dorfer und sein Team haben auch dieses Mal wieder unterschiedlichste Köstlichkeiten parat. Mit “Best of the Tapas” um die Welt – so wird niemandem langweilig. Von Pizza über Bao Buns, mit dem Landhaus Bacher einmal um die Welt. Und bitte auch wieder zurück.
info@landhaus-bacher.at
Südtirolerplatz 2, A-3512 Mautern
landhaus-bacher.at
Sonja und Richard Rauch sind Vorkämpfer was die Komposition und den Versand von Genussboxen betrifft. Die "Entengansbox« mit Entenleberterrine, cremiger Entensuppe, knuspriger Bauernente und Nougat-Schokoladenmousse kann sofort bestellt werden, die Weihnachtsbox kann schon vorbestellt werden.
office@geschwister-rauch.at
Trautmannsdorf 6, 8343 Bad Gleichenberg
geschwister-rauch.at
Die Obauers in Werfen haben auch einen Onlineshop. Neben sämtlichen Köstlichkeiten findet man auch Geschenkeboxen für die Weihnachtszeit. So bereitet man sich selbst aber auch anderen Gourmets eine Freude.
ok@obauer.com
Markt 46, A-5450 Werfen
obauer.com
Das Weiss Team in Bregenz lässt den Weiss Markt auferstehen. Die nächsten Samstage von 10.00 bis 15.00 Uhr kann man sich Köstlichkeiten für Zuhause abholen. Von Sauerteigbrot über Kuchen und Eingemachtes bis zum Burger gibt es eine exzellente Auswahl. Das Weiss-Team hat übrigens eine vorbildliche Aktion gestartet: es stehen Boxen für Mitarbeiter:innen der lokalen Intensivstationen auf die Jeder befüllen kann.
hi@weiss-bregenz.at
Anton-Schneider-Straße 5, A-6900 Bregenz
weiss-bregenz.at
von Johanna Schlenk und Bernhard Degen
Obige Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sollten Sie weitere Empfehlungen haben senden Sie diese bitte an redaktion@gaultmillau.at
Wiens Steakhäuser schneiden im deutschsprachigen Raum am besten ab und lassen die Konkurrenz aus Deutschland deutlich hinter sich.
Gault&Millau nutzte gleich den Eröffnungstag der Gastronomie im neuen Luxushotel am Wiener Graben und wurde sehr herzlich empfangen.
So geht Individual-Urlaub: Glamping, Pool Villas, Chalets und Suiten von Kötschach bis Kitzbühel.
Die Mozartstadt ist gesegnet mit erstklassigen Haubenrestaurants. Wir stellen die besten zwölf vor.
Die Weinbar für Wein-Besessene bekommt in der Köllnerhofgasse einen zentral gelegenen Shop.
Die NENI-Mama eröffnet in der Wiener City ein produktbezogenes Restaurant, Sohn Elior einen Burgerladen in der Leopoldstadt.
Wolfgang Puck sorgt mit den Wegbegleitern Mike Köberl und Hannes Tschemernjak für kulinarische Höhepunkte.
Das Gault&Millau-Team hat das aktuelle Angebot an Schoko-Osterhasen getestet und einen Favoriten zum Sieger gekürt.
Spelunke-Gastgeber Werner Helnwein eröffnet neuen Standort für sein Bio-Eis-Konzept Helli & Leo.
Von 7. bis 18. Juni wird in Oberösterreich groß aufgekocht, jedoch nicht in Restaurants, sondern an durchaus ungewohnten Plätzen.
Anlässlich der Premiere von „Wein Benedict" - dem neuen Sonntagsbrunch im "LENZ – Social Dining", verlosen wir zwei Plätze.
Am 31. März und 1. April wird das BRICK-15 erneut mit Naturwein und lokalen Spezialitäten bespielt. PLUS: Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft