15.05.2023
1. Juli: Im Golden Hill in der Südsteiermark wird bei einem Kulinarikfest der Sonderklasse für den guten Zweck genossen. PLUS: Kulinarische Kindheitserinnerungen beim Moritz.
Didi Dorner, Robert Letz, Didi Maier, Marco Simonis und Jürgen Vigne. Eigentlich müsste man nur das Line-Up verraten, denn kulinarisch interessierte Menschen wissen, dass nur etwas ganz Besonderes herauskommen kann, wenn diese fünf Spitzenköche zusammen ein Menü zubereiten. Gastgeber sind Barbara und Andreas Reinisch mit ihren bezaubernden Golden Hill Chalets samt Loft und Schwimmteich. Zusammen mit der TV-erprobten Initiatorin Renate Zierler (ZDF-Küchenschlacht, PULS 4-Kochgigantinnen, VOX Perfektes Dinner) organisieren sie einen Charity-Event für die Kinder der SOS-Kinderdörfer, der für großes Medieninteresse sorgt.
Die Gäste erwartet ein sensationelles Programm mit Musikeinlagen und einer Englischen sowie Amerikanischen Auktion. Zahlreiche prominente Künstler*innen wie die portugiesisch-österreichische Sängerin Sandra Pires, der Schauspieler Michael Ostrowski, der irische Musiker Desmond Doyle, die steirischen Volksmusiker "Die Knöpferlstreich", der Tenor 7Ray und der Zauberer Christoph Kulmer haben ihr Kommen zugesagt. Moderiert wird das Event von Ski-Legende und Sportreporterin Alexandra Meissnitzer.
Mit an Bord sind zudem bekannte Kulinarik-Partner wie OFYR, Almenland Stollenkäse, Berkel, das Weingut Potzinger, Vulcano Schinken, Schaumweinkontor und viele mehr.
Das Kärntner Drei-Haubenlokal Moritz in Oberwuchel bei Grafenstein ist Schauplatz einer weiteren Kulinarik-Veranstaltung, von der die Kinder des SOS-Kinderdorf profitieren sollen. Die Gastgeber Anja Moritz und Roman Pichler laden am 22. Mai ein, um zusammen mit ihnen zu kochen, zu plaudern und zu genießen. Ein Gericht des Menüs bleibt zugunsten SOS-Kinderdorf auf der Speisekarte, pro verkaufter Portion wird ein Teil des Preises gespendet.
Mit dabei ist auch der internationale Musicalstar Sandra Pires. Die portugiesisch-österreichische Sängerin hat jüngst ihr Zuhause im schönen Kärnten aufgeschlagen und freut sich, SOS-Kinderdorf unterstützen zu können.
„Ich unterstütze SOS-Kinderdorf, weil es Kindern Geborgenheit und eine Familie gibt. Selbst habe ich sehr viele schöne Kindheitserinnerungen, besonders an das Kochen meines Großvaters in Portugal. Da ich am Meer aufgewachsen bin, waren oft Fisch und Meeresfrüchte auf dem Tisch. Eine Besonderheit waren die kleinen Schnecken die wir gemeinsam gesammelt und vorbereitet haben. Der Saft war so wunderbar, dass ich ihn immer genussvoll geschlürft habe. Solche Erlebnisse sind für Kinder sehr wichtig.“
Sandra Pires
Weitere Infos unter: www.sos-kinderdorf.at/koeche-kochen
Der steirische 4-Haubenkoch bietet an zwei Tagen die Woche hochwertige Fisch- und Meeresfrüchte-Küche.
Gault&Millau präsentiert die besten Haubenbetriebe des westlichsten Bundeslands.
Zum 30. Jubiläum der Österreichischen Traditionsweingüter wird Anfang September ein Ausnahmejahrgang vorgestellt. Für Fachpublikum sind mehrere Regio…
Das ist gelebte Nachhaltigkeit: Fisch aus eigener Zucht, Wild aus eigener Jagd.
Der Gründer der Stoli-Group ist schon vor 20 Jahren vor Putin geflohen – nun gibt es westlichen und russischen Stolichnaya. In Österreich ist die rus…
Wien: Unter der Führung von Küchenchef Kevin Micheli finden hochkarätige Mitarbeiter zusammen. Gleichzeitig wird eine Weinauswahl mit Tiefgang aufgeb…
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft