05.10.2022
13 steirische Winzerinnen und Winzer stellen am 12. Oktober ihre Weine vor. Der Publikumssieger wird beim Steirerball ausgeschenkt werden.
Das Palmenhaus im Wiener Burggarten bildet am 12. Oktober den stimmigen Rahmen für eine Verkostung von frisch-fruchtigen steirischen Weinen, von Welschriesling bis Sauvignon blanc. Florian und Matthias Lieleg vom Weingut Adam-Lieleg, Andreas Fauster vom Weinhof Fauster, Tobias Jauk vom Weingut Jauk, Mario Weber vom Weingut Kodolitsch, Daniel Loder-Taucher vom Weingut Loder-Taucher, Nina Pichler vom Weinhof Pichler sowie Matthias Weber vom Weingut Weber werden persönlich anwesend sein. Sie kommen auf Einladung des Vereins der Steirer in Wien, die auf der Suche nach einem geeigneten Wein für den Steirerball 2023 sind.
„Bei der Weinverkostung geben wir Genussliebhabern und Freunden der Steiermark die Möglichkeit, die prämierten Spitzenweine ... zu genießen und steirisches Lebensgefühl im Herzen Wiens zu erleben“, sagt Andreas Zakostelsky, Obmann des Vereins der Steirer in Wien und Organisator des Steirerballs. Dabei wird mittels Publikums-Voting der Winzer oder die Winzerin des Abends gewählt. Wer die meisten Stimmen auf sich vereinen kann, darf beim Steirerball 2023 seinen Wein ausschenken.
Auf die Gäste des Abends warten nicht nur hervorragende Weine, sondern auch ein steirisches Buschenschank-Buffet.
Weinverkostung im Palmenhaus
Burggarten 1, 1010 Wien
12. Oktober, 18 bis 21:30 Uhr
Kostenbeitrag: 15 Euro für Vereinsmitglieder, 30 Euro Normalpreis
Kartenbestellungen unter jungwinzer.stiw@gmail.com
Weitere Informationen auf www.steirerball.com
Olivier Nasti aus dem Elsass ist Koch des Jahres, der Service-Award geht an Hervé Parmentier aus dem Pariser Restaurant Gagnaire. PLUS: Größen der Zu…
Die Kärntner Region ist Teil der ersten Slow Food Travel Destination der Welt und bezaubert mit authentischen Genüssen.
Der Eigentümer der Weingüter Tenuta di Trinoro in der Toskana und Passopisciaro in Sizilien ist im Kreise seiner Angehörigen in Rom verstorben.
Kultchef Andreas Caminada übernimmt den “Mammertsberg“ am Bodensee & schickt seinen Star hin: Silvio Germann!
Michael Ludwig verteilt Weihnachtszuckerl im Wert von vier Millionen Euro. Handel und Gastronomie sollen profitieren.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft