26.06.2023
Bis zum Jahresende werden im neuen Café am Stephansplatz erlesener Kaffee, Wiener Klassiker, leichte Gerichte und Aperitivo-Drinks serviert.
Mit ihrem jüngsten Projekt beweist die Figlmüller-Gruppe erneut Traditionsbewusstsein und Tatendrang. Vom 28. Juni bis Jahresende wird aus dem „Café Weinwurm“ am Wiener Stephansplatz das „Zwischengang“. Das Konzept des einstig ersten Steh-Espressos, das für den raschen Genuss von Kaffee konzipiert war, soll beibehalten werden. Neu ist das Erscheinungsbild des Lokals sowie weitere „Zwischengänge“ auf der Karte.
Die Gepflogenheit des flotten Kaffeetrinkens am Tresen ist in Italien gang und gäbe. In Wien ist der Typus nach dem zweiten Weltkrieg in sogenannten Espressi aufgekommen. Diese Tradition soll im Café Zwischengang weitergelebt werden, nicht nur hinsichtlich des Kaffee-Angebots, sondern auch bei der Einrichtung. Originalmobiliar aus den 50er Jahren sowie die Wandgestaltung mit Stilelementen der 80er knüpfen an vergangene Zeiten an.
Erweitert wird die typische Kaffeehaus-Karte mit ausgewählten Gerichten und verschiedenen Frühstücksvariationen, vom klassischen Wiener Frühstück bis hin zur Acai Bowl. Es geht um den „ganztägigen Genuss zwischendurch und zum entspannten Tagesausklang“, so Inhaber Thomas Figlmüller. Auf der Speisekarte stehen demnach auch Klassiker der Figlmüller-Küche, etwa Schnitzel vom Kalb oder getrüffelte Kablsbackerl. Antipasti-Teller und Bowls mit Bulgur und Gemüse versprechen leichte Gaumenfreuden. Als Hommage an die Fiaker wurden eigene „Fiakerkrapfen“ entwickelt, ein Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern und Himbeer-Coulis. Ins Glas kommen entweder österreichische Weine oder sprudelige Aperitivo-Kreationen.
© Zwischengang
© Zwischengang
© Zwischengang
© Zwischengang
Stephansplatz 11, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Täglich, von 8 bis 22 Uhr
zwischengang.at
von Derya Metzler
Spektakuläre Auftaktveranstaltung zu den See.Ess.Spielen am Wörthersee mit 14 Spitzenköch:innen und Martina Hohenlohe als Special Guest.
Das vorliegende Gewinnspiel wird ausschließlich durch KMH Media Consulting GmbH, Strohgasse 21A, 1030 Wien, angeboten.
Die Ramen-Landschaft in Wien wird immer größer. Die neuste Bereicherung: Das MAKA Ramen in der Wimbergergasse 41. Allerdings ist das MAKA weit mehr a…
Die Gault&Millau-Redaktion ermittelte in einer Blind-Verkostung die besten Konfitüren bzw. Fruchtaufstriche, wie es korrekt heißen müsste.
Das Wiener Gastronomie-Ehepaar verabschiedet sich von ihren Burger-Lokalen in der Weihburggasse und am Naschmarkt.
Pizzaliebhaber:innen in Wien werden sich freuen. Die Pizzeria Riva ergänzt ihr Lokalportfolio gleich um zwei weitere Restaurants: Die Riva Billroth, …
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft