15.03.2023
Hausgemachte Pasta, herzhafte Gerichte von Schwein und Rind (dry aged) und eine gepflegte Weinauswahl für anspruchsvolle Genießer*innen.
Elegant und puristisch ist das neue Lokal in der Wiener Dorotheergasse eingerichtet, die meterdicken Wände und Gewölbe sind grob verputzt, haben wohl schon viel gesehen. Der neue Mieter ist Josef Kovacs, der beispielsweise im Schwesternlokal LaNo oder im Wein&Co in der Jasomirgottstraße schon wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Kovacs fungiert als charmanter Restaurantleiter und kundiger Sommelier, Kevin Passaro ist Küchenchef.
Die Küche ist toskanisch inspiriert und bietet einen typischen Mix aus Fisch und Meeresfrüchten sowie Fleisch. Josef Kovacs schwärmt vom Bistecca alla Fiorentina vom dry aged Steak. Unter den Antipasti finden sich gebratener Oktopus mit rosa Kichererbsenpüree aus Regello (17,80), roh mariniertes Fisch-Tris (8,80 Euro) ebenso wie Rindstatar mit gratiniertem Knochenmark (17,80 Euro). Zurecht stolz ist man auf die selbstgemachte Pasta, beispielsweise auf Tagliolini mit schwarzem Trüffel (27 Euro) oder Fettuccine mit Garnelen und Burrata-Creme (18,50 Euro). Unter den Hauptgerichten findet man in Brunello geschmorte Schweinsbacken mit Polenta (26,80 Euro) oder aufgeschnittenes Entrecôte mit Rosmarin-Kartoffeln (28,50 Euro). Mittags wird ein attraktiver Business Lunch um 19,50 Euro angeboten.
Für das Terrae typische Gerichte © Foto beigestellt
Bistecca alla Fiorentina © Foto beigestellt
Die offene Küche © Foto beigestellt
gebratener Oktopus © Foto beigestellt
Der Jungunternehmer Josef Kovacs ist ambitioniert gestartet, kämpft aber mit den gleichen Problemen wie viele seiner Kollegen: Sowohl für Küche als auch für Service (Sommelier-Kenntnisse!) wird noch Personal gesucht. Interessent*innen wenden sich an info@terrae.at
von Bernhard Degen
Andreas Herbst lud JRE-Kollegen in die Riederalm nach Leogang und organisierte ein Menü der Extraklasse.
FOTOS: Martina und Karl Hohenlohe feierten den neuen Gourmet des Jahres – Prince Charles – mit vielen seiner Vorgänger und gleichgesinnten Genießern.
Neues Take Away an der Wiener Stubenbastei spielt mit internationalen Klassikern und bereitet sie mit lokalen Zutaten zu.
Gewinnen Sie das neue Buch "Salzkammergut" von Lukas Nagl und Co-Autorin Katharina Seiser!
Ingrid und Gottfried Bachler haben über Jahrzehnte dazu beigetragen, die Kärntner Wirtshauskultur zu der zu machen, die sie heute ist. Mit diesem Som…
Nach mehreren Jahren in internationalen Top-Betrieben kehrt Anna Sattler in den Sattlerhof zurück.
Den ganzen Sommer lang werden im Beach House in Velden köstliche Tatar-Kreationen vom beliebten Wiener Edel-Take-away serviert.
Zum Vierteljahrhundert laden Astrid und Andreas Krainer zur hochkarätigen Küchen- & Big-Bottle-Party in Langenwang ein.
Bei der Beauty- und Wellbeing-Convention im Aux Gazelles werden Speisen und Getränke aus Österreich, Thailand, Marokko und Frankreich serviert.
25. und 26. April: Das Team des Liquid Market bringt mit “Aperitivo Spring” ein neues Format und stellt frische Trends für den Sommer vor.
Kochstars wie Heinz Reitbauer, Thomas Dorfer, Andreas Döllerer und Richard Rauch bereiteten im Bootshaus ein einzigartiges Menü.
Gehen Sie auf kulinarisch-sportliche Entdeckungstour in der kontrastreichsten Region im Salzburger Land und gewinnen Sie eine E-Bike-Tour samt Überna…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft