07.12.2021
Mit Engelbert Gesellmann und Helmut Romé verliert die heimische Weinfamilie gleich zwei Vordenker der Weinkultur.
Sie hatten in ihrem Wirken viele Überschneidungen und immer das selbe Ansinnen – sie wollten die Weinqualität, insbesondere bei Rotwein in Österreich heben. Wie nun bekannt wurde, sind Engelbert Gesellmann und Helmut Romé in den vergangenen Tagen verstorben.
Wenige Menschen haben so viel für die Wein- und gesamte Genusskultur Österreichs gemacht. Der gebürtige Grazer studierte in seiner Heimatstadt Rechtswissenschaften und schlug danach eine publizistische Laufbahn ein. Als Brüssel-Korrespondent der damaligen »AZ« (Arbeiter-Zeitung) lernte er Wein und Kulinarik auf höchstem internationalen Niveau kennen und teilte sein Wissen später als Gründer des Falstaff Magazins im Jahr 1980. Mit der gleichzeitigen Auflage des Rotweinguides setzte er einen entscheidenden Impuls für das österreichische Rotweinwunder. (Zum Nachruf von Wegbegleiter Peter Moser)
Auch der burgenländische Winzer Engelbert Gesellmann ist untrennbar mit dem österreichischen Rotweinwunder verbunden. Besonders mit der Auspflanzung von internationalen Rebsorten, französisch inspierierte Cuvées und Barrique-Ausbau setzte er Pioniertaten, die den Weg für viele andere Winzer wiesen. Sohn Albert übernahm im Jahr 2000 die Verantwortung am Weingut, ihm gelang auch der “Wein des Jahres” im aktuellen Guide Gault&Millau.
Kurzurlaub in Tokio gefällig? Eine kleine, kunterbunte Japanwelt gibt es jetzt in Wien Mariahilf.
Von Reinhardt bis Mozart: Salzburger Festspiele als fulminantes Menü in SENNS.Restaurant im Gusswerk.
Der Betreiber der Dosage Bar à Champagne berichtet von seiner Reise zur Fachmesse Printemps des Champagne und seinen Besuchen bei kleinen Champagnerh…
Johannes Kattus schreibt die Familiengeschichte in fünfter Generation fort. Schwager Maximilian Nimmervoll wird an seiner Seite Innovation und Digita…
Einen Monat lang, vom 5. Oktober bis zum 5. November, bereichert Haubenkoch Hubert Wallner die Kulinarik des Dstrikt Steakhouse im The Ritz-Carlton, …
FOTOS: Die Jeunes Restaurateurs feiern ihre Freundschaft und haben mit dem Hotel Steiner einen perfekten Austragungsort gefunden.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft