29.03.2023
Noch zahlreiche Höhepunkte bis Gründonnerstag: Mit unseren Jeunes Restaurateurs, Château Angélus und vielen mehr.
Pünktlich zur Marillenblüte wurde das wachau GOURMETfestival 2023 eröffnet, das noch bis 6. April läuft. Zu den bisherigen Highlights zählte zweifellos das historische Dinner von Kochikone Lisl Wagner Bacher, die vor 40 Jahren zum damals ersten Gault & Millau “Koch des Jahres” in Österreich gekürt wurde. Aber auch das Dinner in der Hofmeisterei Hirtzberger mit über 20 Weinen, die mit der Höchstwertung von 100 Parker-Punkten ausgezeichnet wurden, war ein nicht wiederholbares Spektakel.
Bereits am kommenden Wochenende (31. März & 1. April), steht die feine Messe WEIN & GENUSS Krems im prächtigen Ambiente der Dominikanerkirche im Herzen der Kremser Altstadt am Programm (14.00 bis 20.00 Uhr). 65 Spitzenwinzer*innen aus Niederösterreich präsentieren aktuelle und gereifte Topweine.
Programm & Tickets
Satte 21 Hauben bringen die sechs Topchefs auf die Waage, die unter der Leitung von Thomas Dorfer vom Landhaus Bacher die niederösterreichische Landesgalerie in Krems am 3. April kulinarisch bespielen werden. Jede Köchin steuert einen Gang bei, der jeweils an einem anderen Ort in diesem aufsehenerregenden Haus genossen wird. Dazu werden kurzweilige Einblicke ins aktuelle Kunstgeschehen kredenzt. Die Hauptgänge werden in der Kunsthalle Krems serviert. Zu allen Gerichten werden Weine hochdekorierter Winzer*innen serviert (u.a. Bernhard Ott, Fritz Wieninger, Willi Bründlmayer, Uwe Schiefer).
Die teilnehmenden Köch*innen:
Montag, 3. April 2023, 18.30 Uhr, Landesgalerie Niederösterreich, Infos & Tickets
Stéphanie de Boüard-Rivoal, Miteigentümerin und Generaldirektorin des legendären Bordelaiser Château Angélus aus Saint-Émilion, wird zum glanzvollen Festivalfinale am 6. April durch dieses einmalige Genussfest auf Relais & Châteaux Schloss Dürnstein führen! Sie und ihr Team werden am Gründonnerstag sechs erlesene Weine präsentieren: Carillon d’Angélus 2015 und 2012 sowie Château Angélus 2014, 2012, 2010 und 1989. Mit dabei sein wird auch das zur Angélus-Familie gehörende Weingut Klein Constantia aus Südafrika, das einen Weißwein zum Start beisteuern wird und einen Süßwein zum Dessert: den weltbekannten Vin de Constance.
Standesgemäß begleitet wird dieses Château-Fest durch das im Besitz der Familie befindliche Sternerestaurant Relais & Châteaux L'Observatoire du Gabriel im Herzen von Bordeaux. Küchenchef Alexandre Baumard und Chefpatissier Damien Amilien zeichnen für die Kulinarik an diesem einmaligen Abend verantwortlich. Damit bestreitet Château Angelus den kompletten Abend, aus der Küche und aus dem Keller, aus einer Hand.
Donnerstag, 6. April 2023, 19.00 Uhr im Relais & Châteaux Schloss Dürnstein Infos & Tickets
von Bernhard Degen
Klassentreffen der Gault&Millau-Klassenbesten im Mühltalhof: Mit Daniel Schicker (Sommelier des Jahres), Max Natmessnig (Koch des Jahres) und Jürgen …
Der gefeierte Haubenkoch wird in der Josefstadt ausschließlich Menüs mit bis zu 16 Gängen anbieten.
Eine eben unterzeichnete Sammelverordnung schreibt zudem die Bezeichnung Sekt Austria anstelle von Sekt g.U. fest und definiert Kremstaler Ortsweine.
Harald Brunner zog sich aus gesundheitlichen Gründen zurück, dafür konnte ein vielversprechendes Talent gewonnen werden.
Fotos: Die erste internationale Dependence der weltbekannten Marke liegt in der Hafenstadt, die so viel mit Wien gemeinsam hat.
Küchenchef Thomas Strasser freut sich wieder auf À la Carte-Gäste und besorgt die Zutaten am eigenen Bauernhof oder von der eigenen Jagd.
Vom versteckten Adventmarkt bis zum Dinner im Iglu: Wir präsentieren die schönsten Adressen Wiens für die Vorweihnachtszeit.
Neueröffnung in der Wiener Innenstadt – Max Wimmer hat das ehemalige Spoon übernommen und neu gestaltet.
Die Wienerin Lisa Machian und ihr Mann Arnaud Champetier übernehmen das kultige Kaffeehaus in Wien Fünfhaus.
Am 14. März 2024 finden zugunsten des SOS-Kinderdorfs Charity-Dinner in ganz Wien statt. Engagierte Gastronom*innen sind gefragt.
Im Dezember gibt es in ausgewählten Bars in Wien, Salzburg und Tirol exklusive Whisky-Drinks von Laphroaig. Gault&Millau war beim Auftakt mit Stefan …
Ab 25. November öffnet der Gastgarten für Punsch und Häppchen und ab 28. November gibt es Take-away-Frühstück in der Sattlerei.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft