03.11.2022
Martina und Johannes Gross aus der Südsteiermark werden im Weinguide 2023 für ihre Wein-Kollektion ausgezeichnet.
Die aktuelle Kollektion von Martina und Johannes Gross ist unvergleichlich, sowohl in ihrer beeindruckenden Qualität als auch in ihrer Zusammensetzung. Auffällig dabei ist der Jahrgang der fünf Fassreserven: 2017. Der Grund: Man beschloss, diesen Weinen mehr Zeit zur Entwicklung zu gönnen. Statt wie früher 18 Monate, reifen Nussberg, Herrenberg, Sulz und Co nun mindestens vier bis fünf Jahre, bevor sie in den Verkauf kommen. Das tut ihnen unglaublich gut.
Unsere Verkostungsergebnisse bestätigen das: Sie gewinnen an Komplexität, Charisma und Ausdruck. Gross-Weine waren schon immer Spätstarter, gleichzeitig aber auch faszinierende Marathonläufer. Faktoren dafür sind erstklassige Rieden, der sorgsame Umgang mit der Natur, der Verzicht auf Additive, verbunden mit einer zurückhaltenden Arbeitsweise im Keller. Ausgebaut wird jede Parzelle separat und am Schluss werden sie zu authentischen Schönheiten vereint.
Gross
8461 Ratsch 26
Südsteiermark
gross.at
Von 8. - 18. Dezember finden in den Hotels und Restaurants am Arlberg überragende Wein-Events statt.
Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung.
Suwi Zlatic erzählt von den letzten Vorbereitungen, seinem Verkostungstraining und von Missgeschicken, die passieren können.
Wir stellen Ihnen Österreichs beste Blaufränkisch Weine aus dem Guide 2023 vor.
Gemeinsam mit fünf weiteren Jungwinzern steht Robert Wimmer im Finale des etablierten Nachwuchs-Wettbewerbs.
Die Auszeichnung für den diesjährigen Ausnahmewinzer des Weinguides 2023 geht an Gernot und Heike Heinrich.
Die Weingüter Leth und Anton Bauer folgen auf den Plätzen zwei und drei, allesamt mit gereiften Jahrgängen.
Die gebürtige Französin im Gespräch mit Gault&Millau über die Chancen für Sekt Austria, gutes Essen und Anlässe für Sekt-Genuss.
Interview: Dorli Muhr ortet Nachholbedarf beim Gendern, spricht über erfolgreiche Kolleginnen und ist stolz auf den hohen Frauenanteil in Carnuntum.
Acht Winzer*innen aus dem jungen Weinbaugebiet Rosalia DAC präsentieren den ersten Roséwein Österreichs mit DAC-Status.
Vom 25. bis 27. Februar veranstaltet Demeter ein dreitägiges Wein-Event mit Workshops, Vorträgen und einer groß angelegten Verkostung im Wiener Museu…
Von 23. März bis 6. April finden über 30 hochkarätige Genuss-Events in den besten Häusern der Wachau statt.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft