08.09.2021
Heimlich, still und leise hat sich ein Mann im Herzen des Tannheimer Tals eine Weinkarte aufgebaut, die ihresgleichen in Österreich sucht.
Heimlich, still und leise hat sich ein Mann im Herzen des Tannheimer Tals eine Weinkarte aufgebaut, die ihresgleichen in Österreich sucht. Rainer Müller, Hotelier im Sonnenhof in Grän, gehört nicht zu den Lauten der Szene – er steht vielmehr für ein untrügliches Gespür und viel Weinkompetenz.
Mit grenzenloser Leidenschaft hat er eine Auswahl zusammengestellt, die sowohl in ihrer Breite als auch in der Tiefe großes Format hat. Was in Müllers Weinbuch steht, gehört zum Besten aus aller Herren Länder.
Dabei verlässt er sich selbstverständlich nicht nur auf bekannte Etiketten, sondern sucht nach dem Besonderen. Er spürt junge Winzer auf, die gerade am Sprung sind, groß zu werden und listet auch Trouvaillen, die außerordentlich schwer zu bekommen sind. Kultiges gibt es in Hülle und Fülle. 1.150 unterschiedliche Weine stehen hier Seite an Seite, vieles schenkt Müller auch glasweise aus. Die Weinbegleitung zum achtgängigen Gourmetmenü seines Bruders Patrick ist be- eindruckend in der Zusammenstellung. Kalkuliert wird durchwegs sehr gastfreundlich. Am besten ist es, selbst im Hotel einzuchecken und sich durch die schier unendliche Auswahl zu kosten. So macht Weintrinken wirklich richtig Freude.
Noch an drei Terminen diesen Sommer gibt es auf der Dachterrasse des Chez Bernard in Wien erlesene Weine von Weinskandal. Verkostung mit Winzer*innen…
Magic Moments mitten im Weingarten: Weine und Stärkung von Silvia Heinrich, Musik von den kultigen Vinyl-DJs.
Die Weingüter Leth und Anton Bauer folgen auf den Plätzen zwei und drei, allesamt mit gereiften Jahrgängen.
Ab sofort können Weine, Schaumweine und Spirituosen-Raritäten zur Versteigerung eingereicht werden.
Die von IBM entwickelte künstliche Intelligenz wurde auf der FH IMC in Krems präsentiert und forderte Besucher*innen zu einer Verkostungschallenge he…
Die gebürtige Französin im Gespräch mit Gault&Millau über die Chancen für Sekt Austria, gutes Essen und Anlässe für Sekt-Genuss.
Zwischen Wien Mitte und Rochusmarkt eröffnet ein neuer Wein & Co Shop mit 160 Quadratmetern Ladenfläche.
Weniger Ertrag, dafür sehr gute Qualität: Österreichische Winzer*innen hoffen trotz wetterbedingten Turbulenzen auf ein erfolgreiches Weinjahr.
Familie Holzmann setzt bei ihren Weißweinen auf urtypische, österreichische Rebsorten und eine biologische Bewirtschaftung.
Mit seinen Ortsweinen zeigt das Weingut Esterházy, wie die Vielfalt der Leithaberg DAC Region modern interpretiert werden kann.
Der neue Jahrgang des Ausnahme-Rieslings vom Königsberg wird schon im neuen Keller verarbeitet.
Das US-Magazin Wine & Spirits hat sein vielbeachtetes Ranking veröffentlicht. Unter den Top 100 sind vier heimische Weingüter.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft