12.01.2022
Mit grenzenloser Leidenschaft hat Hotelier Rainer Müller eine Auswahl zusammengestellt, die sowohl in ihrer Breite als auch in der Tiefe großes Format hat.
Heimlich, still und leise hat sich ein Mann im Herzen des Tannheimer Tals eine Weinkarte aufgebaut, die ihresgleichen in Österreich sucht. Rainer Müller, Hotelier im Sonnenhof in Grän, gehört nicht zu den Lauten der Szene – er steht vielmehr für ein untrügliches Gespür und viel Weinkompetenz. Dabei verlässt er sich selbstverständlich nicht nur auf bekannte Etiketten, sondern sucht nach dem Besonderen. Er spürt junge Winzer auf, die gerade am Sprung sind, groß zu werden und listet auch Trouvaillen, die außerordentlich schwer zu bekommen sind.
Kultiges gibt es in Hülle und Fülle. 1.150 unterschiedliche Weine stehen hier Seite an Seite, vieles schenkt Müller auch glasweise aus. Die Weinbegleitung zum achtgängigen Gourmetmenü seines Bruders Patrick ist beeindruckend in der Zusammenstellung. Kalkuliert wird durchwegs sehr gastfreundlich. Am besten ist es, selbst im Hotel einzuchecken und sich durch die schier unendliche Auswahl zu kosten. So macht Weintrinken wirklich richtig Freude.
Sonnenhof
Füssner-Jöchle-Straße 5
6673 Grän in Tannheimer Tal
Mit Hermann Andritsch bekommt das Resort auf der Gerlitzen Alpe einen etablierten Haubenkoch.
Regionale Player stehen hinter dem nachhaltigen Projekt im Designer Outlet: von den Einrichtern über die Lieferanten bis zum Küchenchef.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die besten Bars Österreichs und Deutschlands kommen wieder nach Kärnten und bieten eine Leistungsschau.
Südburgenlands JRE-Meisterkoch Jürgen Csencsits hat umgebaut und das Restaurant sowie den Weinkeller neu gestaltet.
Barkeeper Sammy Walfisch mixt mit seinem Team erfrischende Sommerdrinks und verköstigt mit Sauerteig-Pinsa.
Vom 8. bis 10. September präsentieren rund 100 Marken und Unternehmen ihre Highlights in der Wiener Marx Halle.
Die Brand Managerin von Coca-Cola Österreich über Abfall-Vermeidung, Ästhetik und Kreislaufwirtschaft.
Die beliebten Freiräume können künftig ohne Umbau in gleicher Größe wie im Sommer bestehen bleiben.
Auch heuer wird bei der Genussmesse Tee zu den kulinarischen Kreationen gereicht. Was daran so besonders ist, erklärt Teeverband-Präsident Stephan Kr…
Wir verlosen zwei Tagespässe im Wert von 358 Euro für den Sonntag, 17. September.
Konstantin Filippou hat die Öffnungstage verdoppelt und bietet zwei Abendmenüs. Mittags gibt es Konstantina to go.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft