Zurück zu Winzer
Weinberggasse 2102 Hagenbrunn
Sabine und Josef Deutsch sind bereits die dritte Generation im Hagenbrunner Weingut, das unweit der Wiener Stadtgrenze liegt. Der Betrieb hat sich über die Jahre sehr gut entwickelt. Der Fokus ist auf den klassisch-frischen Weinstil der Region ausgerichtet, angeführt vom Grünen Veltliner über den Riesling bis zum Gemischten Satz. Aber auch Rotwein wird immer wichtiger. Top ist die hellfruchtige und dicht strukturierte Veltliner Reserve von 40-jährigen Rebstöcken – den ältesten im Betrieb.
Grüner Veltliner
Weinviertel DAC (Districtus Austriae Controllatus) ist die Bezeichnung für besonders gebietstypische Grüne Veltliner höchster Qualität. Dieser Wein aus den besten Lagen von Hagenbrunn vereint mit seinem würzig-fruchtigen Geschmack alle typischen Eigenschaften eines Weinviertler Veltliners in sich.
7.00€
Grüner Veltliner
Unser Top-Veltliner zeigt das Potential dieser Sorte. Hochreifes Traubenmaterial, schonende Vinifikation und genügend Reifezeit in unserem Keller bringen die Vorzüge dieses Weines zur Geltung. Vielschichtiger, komplexer Duft, am Gaumen körperreich und cremig mit pfeffrig-würziger Aromatik. Im Abgang lang anhaltend.
7.00€
Muskateller
In unserer Wiener Ried Herrnholz findet der Gelbe Muskateller optimale Wachstums- und Reifebedingungen vor. Typisches, ausdrucksstarkes Bukett, Duft nach Rosenblüten und Zitronenmelisse. Am Gaumen lebendiger Körper mit zarten Anklängen von Steinobst- und Zitrusnoten. Ein idealer Aperitif!
8.50€
Sauvignon Blanc
Unser Sauvignon Blanc stammt aus einer der besten Lagen von Hagenbrunn mit idealen Voraussetzungen für diese Sorte. Klarer Duft mit Cassis- und Holunderblütenaromen. Am Gaumen komplexe Frucht, rassige Säure und elegante Fruchtsüße. Ein typischer und ausdrucksstarker Sortenvertreter.
8.50€
Riesling
An den Südosthängen der Ried Kellerberg findet der Riesling optimale Wachstums- und Reifebedingungen vor. Typisches, ausdrucksstarkes Bukett mit feiner Citrus- und Steinobstaromatik. Kräftiger Körper mit schöner Fruchtsüße und gut eingebundener Säure. Lang anhaltender würziger Abgang.
8.50€
Zweigelt
Nur ausgelesene, vollreife Trauben wurden für diesen Wein, der nach dem biologischen Säureabbau 18 Monate in kleinen Eichenfässern reifte, herangezogen. Kräftiges Rubinrot. Feine Weichsel-Pflaumen-Aromatik mit dezenter Eichenholzunterstützung. Dichte Frucht mit kräftigen Röstaromen, leichter Vanillenote und schöner Extraktsüße. Langer und finessenreicher Abgang.
11.00€
Cuvée
Unsere Top-Cuveé aus je zur Hälfte Cabernet Sauvignon und Merlot. Hochreifes Traubenmaterial, lange Maischegärung und 18 Monate Ausbau in französischen Barriques. Tiefdunkles Rubinrot. Komplexe Nase mit Cassis-, Rumpflaumen- und Bitterschoko-Aromatik. Am Gaumen dicht, kräftige Textur, opulenter Körper. Abgang lang und dicht. Ein Wein mit großem Potential!
13.00€
Isabellle Legeron MW über den biologischen & biodynamischer Wein. Alles über Anbau, Herstellung, Sorten & Produzenten. Mit Portraits von über 140 Nat…
André Drechsel und Nico Hammerl vom Restaurant TIAN in Wien werden im Wein- und Restaurantguide 2023 als Sommelier-Team des Jahres ausgezeichnet.
Der Titel der Weinkarte des Jahres des Wein- und Restaurantguides 2023 geht an das MAST Weinbistro in Wien Alsergrund.
Die Auszeichnung für den diesjährigen Ausnahmewinzer des Weinguides 2023 geht an Gernot und Heike Heinrich.
Am Obegg regiert reinster Muschelkalk, am Fuß des steilen Weinhangs hat Jürgen Trummer sein Weingut.
Über 2.000 Weine, Spirituosen und Delikatessen sowie eine Gratisverkostungszone im Traisencenter. Drei Top-Weingüter schenken zum Start aus.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft