Zurück zu Winzer
Kellergasse 2171 Herrnbaumgarten
Die Franks sind Winzer seit Generationen und daher tief im Weinviertel verwurzelt. Ihr Heimatort Herrnbaumgarten liegt, geologisch betrachtet, an der Nordwestgrenze des Wiener Beckens. Harald Frank konzentriert sich auf die Klassiker der Region: vornehmlich Grüner Veltliner, daneben die Burgundersorten und der Riesling. Der Grüne Veltliner wächst auf Lössböden, die bis zu 15 Meter mächtig sind. Diese wirken auf die Reben und prägen maßgeblich den saftigen Charakter der Weine.
Grüner Veltliner
Der typische Weinviertler Veltliner: Trinkspaß pur! Knackig frisch, Zitrone, Apfel, feine Würze, schwarzer Pfeffer, mit einem Schluck, das ganze Weinviertel erleben.
8.50€
Grüner Veltliner
Auf den warmen Lössböden der Riede Johannesbergen gedeihen unsere besten Veltliner: vollmundig, komplex, langlebig. Feinwürzig, etwas nach Maracuja, zart nach Papaya, Quitte klingt an, mit Orangenzesten unterlegt. Saftig, elegant, gut integrierte Säurestruktur. Feine Fruchtsüße nach Pfirsich, mineralisch im Nachhall, guter Speisenbegleiter.
13.50€
Grüner Veltliner
Der "Hohe Weg" durchquert die Lösshügel der Johannesbergen. Hier, an der Hügelkuppe, trocknen die Trauben schnell ab, bekommen am meisten Sonne und bleiben lange gesund. Duft nach reifem Apfel, zarten Ananas- und Honigmelonennoten, ganz tief im Glas kandierte Orangenzesten und Mandeln. Komplex, vollmundig, feine Säurestruktur. Im Geschmack weißer Apfel, Ananas und Melone, mineralisch-salzig im Nachhall. Lang und kräftig im Abgang.
19.50€
Grüner Veltliner
Baumgartleiten ist eine bis zu 30% steile Südostlage mit einem steinigen Muschelkalkboden. Mit natürlicher Hefe auf der Maische angegoren, dann im traditionellen Holzfass 10 Monate auf der Vollhefe ausgebaut. Ein karger, mineralischer Wein, unverblümt und unfiltriert.
19.50€
Riesling
Über 30 Jahre alte Rebstöcke mit einem weitverzweigten Wurzelsystem tragen nur wenige und besonders kleine Trauben. Aus diesen optimal versorgten Trauben keltern wir in den besten Jahren einen reifen, kräftigen Riesling.
19.50€
Weißburgunder
Die Cool-Climate-Lage „Adamsbergen“ war schon fast vergessen. Wir haben sie wiederbepflanzt, denn auf diesem kargen Boden gedeihen Burgunder, die Kraft und Eleganz in sich vereinen. Reife gelbe Frucht, reife Ananas und Mango mit zarten Noten von Orangenzesten in der Nase. Am Gaumen saftig und lang.
19.50€
Hannes und Petra Harkamp erzeugen in der Südsteiermark seit vielen Jahren erstklassigen, biodynamischen Winzersekt. Wir stellen eine besondere Abfüll…
Der diesjährige Barrique de Beurse stammt von Top-Winzerin Silvia Heinrich aus Deutschkreutz.
Der Lette Raimonds Tomsons ist neuer Sommelier-Weltmeister. Zlatic landet für Österreich auf dem hervorragenden neunten Platz.
Am 11. April steht die letzte Einzelverkostung mit Gerhard Deim bevor, bis es am 16. Mai endlich ins große Finale mit allen sechs Jungwinzern geht.
Wir verlosen drei Flaschen des Grünen Veltliner Ried Reipersberg Weinviertel DAC (2015, 2019 und 2022). PLUS: Insights in den neuen Keller.
40 Winzer*innen stellen bei zwölf Events von Wien bis Baden ihre besten Weine vor.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft