Zurück zu Winzer
Schulgasse 2100 Stetten
Das ist eine echte Erfolgsgeschichte! Wie kaum ein Zweiter steht der Name Pfaffl für das Weinviertel und den Grünen Veltliner – auch international. Was die visionäre Familie mit Fleiß in den letzten 30 Jahren geschafft hat, sucht seinesgleichen. Geleitet wird der große Betrieb vom energiegeladenen Roman junior, der für die Produktion verantwortlich ist, und seiner kongenialen Schwester Heidi. Technisch sind sie immer am Puls der Zeit und können somit eine stets konstante Qualität bieten.
Riesling
Wahnsinns-intensiver Duft nach Rosenblüten, Pfirsich, Marille, auch etwas Mango und ein Hauch Grapefruit, so viel Frucht! Am Gaumen irrsinnig vollmundig und vielschichtig. Sehr präzise Säure, etwas Nektarine, mineralisch und voll-fruchtig, sehr langer Nachhall. Diesen Riesling können Sie mit jeglichem Fisch und Meeresfrüchten sehr gut kombinieren, außerdem zu würzig-asiatischer Küche und Fleischgerichten mit heller Sauce.
35.00€
St. Laurent
Dunkles Rubin, dichte Farbe, im Duft volle Beerenfrucht, feine Wiesenkräuter, zartes Edelholz. Noch größer entwickelt er sich schließlich am Gaumen; frisch, saftige Zwetschke, elegant und ausgewogen, schön balancierte Frucht und Säure, trinkanimierender Wein mit burgundischem Flair. Harmoniert ganz besonders mit Gerichten vom Wild-Geflügel oder auch vom Rind!
21.00€
Cuvée
Dunkles Purpur; dunkle Frucht und zarte Röstnoten in der Nase; Zwetschkenkonfit, ein Hauch Schokolade am Gaumen, elegant und kraftvoll mit fulminantem Druck, geschmeidige Tannine. Fruchtbetont und eine cremig- schmelzige Art, schöne Länge. Perfekt für saftige Steaks.
21.00€
Grüner Veltliner
Sattes Goldgelb und finessenreich in der Nase; das ist die erste Begegnung mit dem Goldjoch. Die Harmonie von reifer Honigmelone und Ananas mit typischem Pfeffer und einer angenehmen Würze am Gaumen zeigt faszinierende Komplexität. Kraftvoll und stoffig mit charmanter Extraktsüße und einem angenehm würzigen Echo. Besonders schmack- haft zu kräftigem Fisch oder zur würzigen Asiatischen Küche.
21.00€
Grüner Veltliner
Mit satter Ananasfrucht und etwas Blutorange prunkend, überlegene Reife, sehr prägnant, beide Herkünfte scheinen einander bestens zu ergänzen; am Gaumen von etwas tabakiger Würze gehärtet, extraktsüß und gepolstert, großes Gewächs, das in die burgundische Richtung weist und die Möglichkeiten unserer Leitsorte aufzeigt, große Reserve.
38.00€
Grüner Veltliner
Strahlend strohgelb; deutliche Pfeffer-Würze bereits in der Nase, begleitet von fruchtiger Orange und Ananas; am Gaumen ein wahres Konzert, Pfeffer trifft auf Mineralität und Zitrus auf Apfel; komplex und kräftiger Körper. Das reichhaltige Bukett wird mit jedem Schluck deutlicher, und ein langer Abgang lädt auf ein weiteres Gläschen ein. Ideal zu typischer Wiener Küche, aber auch wunderschön zu Exotischem.
14.50€
Der im Weinguide 2023 ausgezeichnete Alternative Wein des Jahres ist der 2019 Chardonnay vom Opok vom Weingut Sternat-Lenz.
Die schönste Zeit des Jahres veredeln wir mit perlenden Köstlichkeiten und stoßen mit Freunden und Familie auf schöne gemeinsame Zeiten an.
Gewinnen Sie das Set „unique“ mit drei Weißweinen, die durch den aufwendigen Prozess der Herstellung einen unverwechselbaren Geschmack garantieren.
Der Lette Raimonds Tomsons ist neuer Sommelier-Weltmeister. Zlatic landet für Österreich auf dem hervorragenden neunten Platz.
Frischer Wind in der heimischen Sommellerie.
Am 11. April steht die letzte Einzelverkostung mit Gerhard Deim bevor, bis es am 16. Mai endlich ins große Finale mit allen sechs Jungwinzern geht.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft