Zurück zu Winzer
Lange Gasse 7301 Deutschkreutz
Die Kollektion von Albert Gesellmann überzeugt uns auch heuer wieder mit ihrer unbestechlich hohen Qualität. Highlight ist – wie im Vorjahr – der tiefgreifende „G“, aber auch der rote Franzose im Sortiment – der Syrah – konnte mit seiner Typizität, dem Duft nach schwarzen Oliven und Eukalyptus samt perfektem Tanningerüst und stoffiger Struktur ordentlich punkten. Daneben spielt man mit dem eleganten, engmaschigen Chardonnay Ried Steinriegel in der heimischen Weißwein-Topliga mit.
Chardonnay
In der Farbe ein kräftiges Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase präsentiert sich der Wein zart nach Feuerstein und Grapefruitzesten mit Anklängen von weißer Tropenfrucht und einem rauchigen Touch. Am Gaumen zeigt der Wein eine saftig, elegante feine Tropenfrucht mit einer kräftigen Säurestruktur, salzig und einem feinen Honigtouch im Nachhall.
22.60€
Cuvée
In der Farbe präsentiert sich der Wein mit einem tiefdunklen Rubingranat, violetten Reflexen und opakem Kern. In der Nase feine Edelholznuancen, zart nach Brombeeren, Heidelbeeren und ein Hauch von Lakritze, Anklänge von Nougat und Orangenzesten, facettenreiches Bukett. Am Gaumen komplex, reife rote Herzkirschen und dezente Süße im Abgang. Ein finessenreicher Säurebogen. Die Tannine sind integriert, doch sehr lebendig und leichtfüßig. Mineralisch-salziger Nachhall mit enormer Länge. Der Wein präsentiert sich als facettenreicher Speisenbegleiter mit sicherem Reifepotenzial.
63.50€
Blaufränkisch
In der Farbe tiefdunkles Rubingranat mit violetten Reflexen, opaker Kern. In der Nase präsentiert sich der Wein mit einer feinen Brombeernuancen, reife Kirschen, dezente Holzwürze und tabakiger Touch. Am Gaumen ist der Wein saftig, mit einer eleganten Textur nach reifen Herzkirschen, Kräuterwürze, finessenreich strukturiert, gut integrierte, reife Tannine. Mineralisch-salzig im Abgang mit sehr guter Länge.
42.00€
Cuvée
In der Farbe tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Zart nach Nougat und reifen dunklen Beeren, ein Hauch von Feigen und Kandierten Orangenzesten, mit Edelholzwürze unterlegt. Saftig, reife Herzkirschen, feine Säurestruktur, runde Tannine, bleibt lange haften, bereits gut entwickelt, feiner Schokotouch im Abgang, sicheres Entwicklungspotenzial.
35.00€
Cuvée
In der Farbe präsentiert sich der Wein mit einem kräftigen Rubingranat und violetten Reflexen. In der Nase findet man eine feine Kräuterwürze, dunkles Waldbeerenkonfit, reife Herzkirschen mit dezenten Edelholznuancen unterlegt. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig mit einem rotbeerigen Kern, präsenten, tragenden Tanninen. Im Nachhall Kirschen mit einem mineralischen Rückgeschmack.
22.80€
Pinot Noir
Dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase präsentiert sich der Wein mit frischen Herzkirschen, zarter Kräuterwürze unterlegt mit dunklem Waldbeerenkonfit. Am Gaumen rote Kirschen, mit präsenten Tanninen, frisch strukturiert und einem mineralischen Nachhall. Ein vielseitiger Speisenbegleiter.
27.75€
Blaufränkisch
Kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase präsentiert sich der Wein mit feinem roten Waldbeerkonfit, einem Hauch von Herzkirschen, Orangenzesten und einer angenehmen Kräuterwürze. Am Gaumen saftig, würzig mit einer dunklen Beerenfrucht, mineralisch , sehr balanciert. Ein sehr guter Speisenbegleiter.
17.80€
Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung.
Vier Freunde haben einen Weinkeller in der Senderstraße saniert und einen gemütlichen Garten gestaltet.
Rund 2.500 Besucher*innen besichtigten den eindrucksvollen Keller der Familie Krispel, der über acht Millionen Euro gekostet hat.
Die Toskana ist um eine Genuss-Destination reicher. Darauf erheben wir ein Glas Lucente 2020.
Frischer Wind in der heimischen Sommellerie.
Stefan Tscheppe hat einen Generationenwechsel begleitet und einen Paradigmenwechsel von weniger Menge zu mehr Qualität beschleunigt. PLUS: Verkostung…
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft