Zurück zu Winzer
Tiefenthal 3701 Großweikersdorf
Die Ehmosers keltern klassischen Wagramer Terroirwein, Besonders ihre Grünen Veltliner spiegeln die regionalen Gegebenheiten deutlich wider. Alle Weine werden dreistufig klassifiziert: Regionswein (Wagram), Ortswein (Großweikersdorf) und Rieden (Georgenberg, Hohenberg) mit dem Zusatz 1ÖTW für eine erste Lage, entsprechend der Vorgabe der Traditionsweingüter. Großartig ist der Georgenberg 2020 – pfeffrig, hellfruchtig und mit einer dichten, schmelzenden Struktur ausgestattet.
Grüner Veltliner
Unverkennbar Österreich und unverkennbar Wagram: Geprägt von den Lössböden ist der Grüne Veltliner „Wagram Terrassen“ ein klassischer Botschafter unserer Heimat Wagram. Durch einen schonenden Ausbau im Stahltank ist er ganz klar und typisch im Ausdruck und entwickelt mit seiner feinen, würzigen Frucht, seiner saftigen Frische und pfeffrigen Lebendigkeit einen enormen Trinkfluss. Schmeckt zu einer Vielzahl von leichten Speisen, trinkt sich aber ganz unkompliziert auch solo.
Riesling
Der Riesling Ortswein stammt aus ausgesuchten Weingärten der Grossweikersdorfer Rieden Hohenberg, Georgenberg und Kobel. Der hier vorherrschende tiefgründige, gelbe Löss ergibt einen füllig-aromatischen Riesling mit feiner Steinobstfrucht. Der Wein hat eine reife, saftige Säurestruktur, kompakte, präzise Frucht und elegante Mineralität.
Weißburgunder
Der Weisse Burgunder Ortswein stammt von den kalkgeprägten Lösshängen der verschiedenen Grossweikersdorfer Lagen. Der Ausbau im großen, traditionellen Holzfass verleiht dem Wein zusätzliche Struktur und Komplexität und unterstreicht den klassischen österreichischen, fruchtbetonten Stil. Der Weisse Burgunder zeigt feinen Duft nach gelben Früchten und weißen Blüten und ist – typisch Löss – kraftvoll und konzentriert.
Grüner Veltliner
Unser Lagenwein von der Ried Hohenberg stammt vom Kernstück des hohen, südöstlich abfallenden Bergrückens der Lage im Westen von Grossweikersdorf. Der Lössboden und der Ausbau des Weins im großen Holzfass unterstreichen seinen individuellen Charakter. Neben einer Fülle von gelben Früchten zeigt er in der Nase leicht rauchig-würzige Noten und feine Aromen von Kräutern und Pfeffer. Ein vielschichtiger Grüner Veltliner mit Kraft und Konzentration, aber auch mit Finesse und Eleganz, der lange am Gaumen bleibt.
Grüner Veltliner
Der Grüne Veltliner von der Ried Georgenberg stammt vom wertvollsten Weingarten unseres Weinguts. Die reine Südlage im Nordosten von Grossweikersdorf ist von tiefgründigem Löss über Urdonauschottern geprägt. Maischestandzeit, feinfühliger Ausbau im großen, traditionellen Holzfass und lange Lagerung auf der Feinhefe bringen einen einzigartigen Veltliner mit Struktur, großer Tiefe und Komplexität hervor. Zu den vielschichtigen Fruchtnoten gesellen sich in der Nase feine, würzige Aromen von weißem Pfeffer, am Gaumen zeigt er viel Schmelz, Kraft und Länge.
St. Laurent
Der St. Laurent hat bei uns eine lange Tradition und stand bereits zu Großvaters Zeiten in unseren Weingärten. Dem Winzer verlangt die Sorte viel Sorgfalt ab, belohnt ihn dann aber auch mit seinem einzigartigen, noblen und eleganten Charakter. Nach der Reife im großen Holzfass zeigt der St. Laurent kühle und würzige Fruchtaromen von vollreifen dunklen Beeren und Schwarzkirschen, ist ganz elegant in der Textur mit reifer Tanninstruktur.
Er ist der Zurückhaltende, Leise unter Österreichs weißen Rebsorten und wird deshalb oft unter seinem Wert gehandelt. Zug um Zug verschwand der Neubu…
Zum Geburtstag, an Feiertagen oder auch einfach nur so mit einem Gläschen Sekt mit seinen Liebsten anzustoßen gehört dazu! Es ist eben ein purer Genu…
Die Französin Bérénice Schwaiger selektiert Champagner-Raritäten und verschickt sie als prickelnde Flaschenpost.
Martina und Johannes Gross aus der Südsteiermark werden im Weinguide 2023 für ihre Wein-Kollektion ausgezeichnet.
Gemeinsam mit fünf weiteren Jungwinzern steht Robert Wimmer im Finale des etablierten Nachwuchs-Wettbewerbs.
Was Michael Linke und Franz Hofbauer seit der Gründung ihres kleinen, feinen Weinguts 2014 geschafft haben, ist eine Meisterleistung.
Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.
© 2022 Gault & Millau
Made with ❤️ by bitcraft