Alle Nachrichten

Peter Girtler und Silvio Nickol

Südtirols Koch des Jahres 2026: Peter Girtler

Die Auszeichnung für den Südtiroler Koch des Jahres geht nach Freienfeld bei Sterzing, an Peter Girtler von der Gourmetstube Einhorn.

Hannes Tschida mit Martina Hohenlohe

Wirtshaus des Jahres 2026: Zum fröhlichen Arbeiter

Das burgenländische Apetlon beherbergt eine Stätte der Begegnung, wo Bodenständigkeit auf ehrliche Wirtshausküche trifft.

Wiener Wirtshaus des Jahres 2026: Gelbmanns Gaststube

Gewürdigt wird ein Betrieb, der die Wiener Wirtshauskultur mit Herz und Tradition prägt.

Pirmin Winklhofer

Newcomer des Jahres: Weingut Löffler Winklhofer

Ein junges Weingut mit klarer Handschrift: Würze, Spannung, Frische – und einer Prise Rallye-Leidenschaft.

Newcomer des Jahres

Der Gault&Millau Südtirolguide 2026

Kreativität, Nachhaltigkeit und großartiges Gastgeben: Die Südtiroler Kulinarik hat sich zu einer zeitgemäßen Gastronomie entwickelt, die im Einklang mit der Natur steht.

Martina Hohenlohe und Karl Kolarik

Lebenswerk 2026: Karl Kolarik

Das Lebenswerk geht an einen Gastronomen, der mit Leidenschaft, Know-How und gelebtem Wiener Schmäh einen Generationenbetrieb weiterführt.

Familie Huth

Gastronom:innen des Jahres 2026: Familie Huth

Gabriele, Robert und Sohn Moritz Huth erhalten als Familie den Titel der „Gastronom:innen des Jahres“.

Future Award Vorarlberg 2026: Oswalda Hus

Das Oswalda Hus in Riezlern zeigt, wie Nachhaltigkeit, Architektur und Gastfreundschaft harmonisch zusammenkommen.

Daniel Jaunegg

Alternativer Wein des Jahres 2026 von Daniel Jaunegg

Jardin d’herbes 2023 ist Muskateller mit Charakter: kräuterwürzig, elegant und erstaunlich leicht – ein neues Kapitel für die Sorte.

Tim Mälzer bei der Gala in Salzburg

Tim Mälzer outet sich als Österreich-Fan

Der Gault&Millau Ambassador im Interview über seine Wertschätzung gegenüber der heimischen Gastronomie und mit wem die Nachbesprechungen bei einem Glas Wein am längsten dauern.

Tim Mälzer

Tim Mälzer ist Gault&Millau Ambassador

Im feierlichen Rahmen des Salzburger St. Peter Stiftskulinariums wurde der deutsche TV-Koch und „Küchenbulle“ ausgezeichnet.

Gespanntes Warten auf die Preisvergabe

Aviso: Gault&Millau Guide 2026

Fahrplan zur Bekanntgabe der neuen Haubenbewertungen, des Kochs des Jahres, aller Preise und der neuen Weinbewertungen.

Gemütliche Terrasse

Salieri: Österreichische Küche trifft mediterrane Leichtigkeit

Im Salieri Restaurant in Salzburg erwartet Gäste eine raffinierte Küche. Dazu kommen perfekt gereifte Steaks, wechselnde Degustationsmenüs und eine ausgesuchte Weinkarte.

Dagmar Gross

Dagmar Gross: Sommelière statt Haubenköchin

Die heutige Agenturbesitzerin über Ihre Erfolgskarriere in der Sommelerie und als Betreiberin einer Weinbar sowie ihr Engagement bei der Sommelier Union Austria.

TwinCook 3 Airfryer

Gewinnspiel: Airfryer von Braun

Wir verlosen eine Heißluftfritteuse mit zwei Fächern von Braun im Wert von 199,99 Euro.

Das künftige Sheraton Vienna

Wien bekommt ein Sheraton Hotel

Die MHP Hotel AG übernimmt das Hotel Savoyen Vienna und positioniert es unter der Premium-Marke Sheraton neu.

Dinner of the year

Gault&Millau Dinner of the Year in Bratislava

Die besten Köche Tschechiens, der Slowakei und aus Ungarn laden zu einem hochkarätigen Dinner: Jan Knedla, Daniel Tilinger, Kornel Kaszás.

Christoph Bleier

Das sind die Sommeliers der Zukunft

Christoph Bleier von Wein & Co ist „Bester Nachwuchssommelier Österreichs 2025“ und Daniel Gyüre gewinnt die Ruinart Sommelier Challenge.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.