Alle Nachrichten

Alain Weissgerber ist Koch des Jahres 2024

Die höchste Auszeichnung, die ein Koch in Österreich erlangen kann, geht an den Küchenchef des Taubenkobel in Schützen am Gebirge – Alain Weissgerber.

Patissier des Jahres: Jan Eggers

Jan Eggers zählt hochkarätige Stationen – nun verantwortet er die Patisserie in der Goldenen Birn in Graz. Wir gratulieren dem Patissier des Jahres 2024!

Wirtshaus des Jahres 2024: Reznicek

Ein Ort, an dem die Traditionen der Altwiener Küche vollends gelebt werden – und zwar in ihrer hervorragendsten Form. Herzliche Gratulation an Julian Lechner und Simon Schubert!

Lebenswerk 2024 geht an Christian Wanek

Ein Urgestein und eine Legende der Wiener Gastronomie. Wir gratulieren Christian Wanek zum Lebenswerk.

Gastronom des Jahres 2024: Josef Mühlmann

Josef Mühlmann ist ein herausragender Koch und Gastgeber – und unser Gastronom des Jahres 2024.

Service Award 2024: Eva-Maria Utassy

In der Geiger Alm gilt Eva-Maria Utassy in puncto Weinkompetenz und Service als erste Ansprechperson. Wir stellen die Preisträgerin und ihre vielseitigen Stationen vor.

Melanie Castillo ist Barkeeperin des Jahres 2024

Die ideale Barkeeperin bringt tiefgründiges Wissen und ganz viel Gastlichkeit mit. Diese Eigenschaften und noch mehr zeichnet die Arbeit von Melanie Castillo vom Barfly's aus.

Newcomer des Jahres: Peter Fankhauser

Peter Fankhauser ist im Zillertal zu Hause und brilliert dort immer wieder aufs Neue mit innovativen vegetarischen Gerichten. Wir gratulieren dem Spitzenkoch zur Auszeichnung im Restaurantguide 2024.

Ambiente Award 2024: Café Bel Étage

Der Titel des diesjährigen Ambiente Awards des Restaurantguides geht an das Wiener Hotel Sacher mit ihrem Café Bel Étage.

Hütte des Jahres 2024: Schneetalalm

Karin Ried-Weinzierl lebt und arbeitet nach der Slow-Food-Philosophie und verpflegt auf der Schneetalalm nicht nur eine Vielzahl an Almtiere, sondern auch genussaffine Wanderer mit bester Kulinarik.

Grüne Gault&Millau Haube an Jeremias Riezler

Hochqualitative Lebensmittel, viel Know-How, Leidenschaft und ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit: Erstmals wird die Grüne Gault&Millau Haube vergeben und findet ihren Preisträger in Riezlern, Vorarlberg.

Tian am Berg startet in die letzte Saison

Fotos: Erneutes Gastspiel von Vier-Hauben-Koch Paul Ivic im Hotel Edelweiss am Arlberg.

Le petit jeudi serviert Brunch und Wein

Das neue Bistro in Wien Brigittenau setzt auf Frühstück mit passender Weinbegleitung.

Genussmomente mit dem Via Culinaria Guide

Die achte Auflage des Via Culinaria-Guides vereint die besten kulinarischen Adressen des SalzburgerLandes.

Premiere für Palais Freiluft Winter-Edition

Am 23. November öffnet der prachtvolle Garten des Palais Auerspergs seine Pforten für Punsch, Hot Cocktails, DJ-Line-Ups, Pop-Up Märkte und mehr.

Das ist der Gault&Millau Weinguide 2024

Fotos: Die neue Weinchefin Daniela Dejnega stellt vor: 2.219 österreichische Weine und elf herausragende Preisträger*innen.

Kollektion des Jahres 2024: Weingut Lackner-Tinnacher

Die steirische Winzerin Katharina Tinnacher glänzt mit ihrer Kollektion mit vielschichtigen und aromareichen Weinen.

Entdeckung des Jahres 2024: Kellerkünstler

Als Weinbaustudenten sind Michael Lutschounig und Marcus Bülow erstmals aufeinandergetroffen. Heute führen sie ein gemeinsames Weingut, dessen großes Potenzial sich bereits mit den ersten Jahrgängen zeigt.

Auf dem Laufenden bleiben

Melden Sie sich kostenlos für unseren wöchentlichen Newsletter an.